Physik: Geschwindigkeit eines Luftgewehrgeschosses
-
Hallo,
ich fasse mich kurz: Ich brauche Hilfe.
Ich kenne euer Motto: Keine Hausaufgaben für andere machen, sehe ich auch so.
Ich muss die Geschwindigkeit eines Luftgewehrgeschosses berechnen. Dazu haben wir einen Versuch durchgeführt.
Mit einem Luftgewehr wurde auf ein Knetgummi an einem Pendel geschossen, das dann logischerweise nach hinten ausschlug. Den Ausschlag und die Masse des Knetgummis sowie die Länge des Pendels sind bekannt. Aus diesen Daten soll nun die Geschwindigkeit des Geschosses errechnet werden.
Nach welcher Formel bzw. welchen Formeln kann ich das tun? Impulserhaltungssatz? Energieerhaltungssatz?Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
-
Energieerhaltung.
Kinetische Energie des Geschosses = maximale potentielle Energie des Pendels
-
Bleibt das Geschoss in dem Knetgummi stecken?
-
Beantworte dir folgende fragen:
Welchen impuls hat die kugel?
Welchen impuls/energie hat kugel + knetgummi?
Welche Potentielle energie hat kugel + knetgummi am höchsten punkt?
-
Jan schrieb:
Energieerhaltung.
Kinetische Energie des Geschosses = maximale potentielle Energie des PendelsWürde ich nicht sagen. Offensichtlich führt das Geschoss mit dem Knetgummi einen vollkommen unelastischen Stoß durch. Da geht Energie verloren, weil zur Verformung des Knetgummis Energie benötigt wird.
Das heißt wohl, dass man sowohl Impulserhaltungssatz, als auch Energieerhaltungssatz einsetzen muss. Aber an zwei unterschiedlichen Stellen.
Mit dem E-Satz kannst Du die maximale kinetische Energie des Pendels mit dem Geschoss zusammen direkt nach dem Stoß herausfinden. ...mit dem I-Satz wird man dann wohl daraus die Geschwindigkeit des Geschosses vor dem Stoß bestimmen können.
-
Walli schrieb:
Bleibt das Geschoss in dem Knetgummi stecken?
Ich sehe gerade, die Frage hätte ich mir leicht selber beantworten können. Warum würde man Knetgummi nehmen wollen, wenn man nicht beabsichtigt dass die Kugel drin stecken bleibt? Da wäre ein Stück Holz o.ä. wesentlich besser geeignet.
-
Danke, hat mir alles schon sehr geholfen