[Physik] Leistung eines Fahrzeugs
-
Wie oder wann wird eigentlich die Leitung eines Autos mit Verbrennungsmotor gemessen? Wird da der Wirkungsgrad des Motors berücksichtigt? Wenn man jetzt ein Auto mit 100 PS (oder KW) hat, steht dann diese Leistung zum Antrieb zur Verfügung oder wird min. die Hälfte zum Luft aufwärmen verwendet?
-
Frager schrieb:
Wie oder wann wird eigentlich die Leitung eines Autos mit Verbrennungsmotor gemessen? Wird da der Wirkungsgrad des Motors berücksichtigt?
Sicher, sonst könntest du die Leistung aus dem Heizwert des verbrauchten Kraftstoffs berechnen.
-
Bashar schrieb:
Frager schrieb:
Wie oder wann wird eigentlich die Leitung eines Autos mit Verbrennungsmotor gemessen? Wird da der Wirkungsgrad des Motors berücksichtigt?
Sicher, sonst könntest du die Leistung aus dem Heizwert des verbrauchten Kraftstoffs berechnen.
Wirklich sicher? Spricht doch nichts dagegen, dass das so gemacht wird. Irgendwie finde ich diese Zahlen total übertrieben. Oder wann hat ein Motor diese Leistung? Bei max. Drehzahl?
-
Frager schrieb:
Spricht doch nichts dagegen, dass das so gemacht wird. Irgendwie finde ich diese Zahlen total übertrieben. Oder wann hat ein Motor diese Leistung? Bei max. Drehzahl?
Nein, beim Maximum seiner Last-Kennlinie. Irgendwann knickt die wieder ein, siehe zB http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistung.htm
Im Englischen sagt man übrigens nicht, der Motor "habe 345 PS", sondern er "develops about 330 bhp" oder so. Das trifft die Sache besser.