Produktregel
-
Mir ist eigentlich ziemlich egal wie Leute ihre Aufgaben lösen. Ich fands nur komisch, dass man sich weigert (so hab ich das zumindest verstanden) ergebnisse anzunehmen und anzuwenden.
-
wenn man sich weigert, etwas zu tun, was nicht noetig ist, dann optimiert man.
-
PeterTheMaster schrieb:
wenn man sich weigert, etwas zu tun, was nicht noetig ist, dann optimiert man.
So ein Unsinn. Damit sagst Du ja, daß man garkeine mathematischen Sätze benutzen sollte. Es folgt schließlich schon alles aus den Axiomen. Allerdings halte ich es nicht für besonders "optimiert" jedesmal wieder dort anzufangen.
-
wieso sag ich das? du magst saetze fuer nicht noetig halten, ich nicht.
-
Was bedeutet denn für Dich nötig? Nötig heißt doch: ohne geht's nicht. Da in der Mathematik alles bereits aus den Axiomen folgt sind Sätze streng genommen nicht nötig. Also wäre es doch "optimiert" diese nicht zu benutzen? Btw. könnte man die Quotientenregel ja auch ein Sätzchen nennen. Warum soll es da nun plötzlich optimiert sein es nicht zu benutzen???