FTP Programm gesucht
-
Hi,
ich suche jemanden der mir ein FTp programm schreiben kann.
Das Programm muss SSL fähig sein (es soll auch keine andere Verbindungsart zulassen als SSL-Implizit). Es soll keinerlei enstellungsmöglichkeiten über die benutzeroberfläche haben (ausser einem Connect button).
Der Datentransfer soll über Drag&Drop funktionieren (linkes fenster eigener pc und rechtes fenster der FTP server).
Alle nötigen Daten wie Server-IP, benutzername usw. sollen aus einer Datei ausgelesen werden, in die ich diese Daten eintrage. Beim verbinden soll eine Kennwortabfrage erscheinen, das kennwort sollte sich merken lassen (vom programm).Der Grund das ich sowas benötige ist, das fremdfirmen Daten auf unseren ftp server hochladen sollen. Dafür sollen sie von uns ein programm gestellt bekommen, ich möchte aber nicht das diese Benutzer irgendwas einstellen können.
ICh würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann ob das möglich ist und vielleicht auch jemand zu finden ist der soetwas schreiben kann.
Mfg
Tetrus
-
Grüß Dich, Tetrus!
Darf ich kurz rekapitulieren:
FTP-Client:
Funktionen (über GUI):
- Connect (Secure Socket Layer) -> Passworteingabe (Passwort speichern)
- File Browser Lokal und Remote
- Upload / Download(?) per Drag 'n Drop
Einstellungen:
- Server, Port, Username aus .ini-File
- vom user speicherbares Passwort
Diese Problemlage sollte sich bewältigen lassen. Gibt es noch sonstige Vorgaben, wie zum Beispiel:
- das Zielbetriebssystem
- eine bestimmte Programmiersprache / Entwicklungsumgebung
- zu verwendende Frameworks
- ist die Verwendung von OpenSource Komponenten möglich?
Sofern ich das vorliegende Problem nicht missverstanden habe, bin ich an diesem Auftrag interessiert. An einer tieferführenden Unterhaltung wäre zuvor natürlich noch von Nöten.
mit besten Grüßen
kind regardsSwordfish
-
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Zu den Funktionen:
Eine Download funktion muss nicht, kann aber vorhanden sein, das tool ist vornehmlich für upload zwecke gedacht.
Das Zielbetriebssystem ist vorerst Windows ab 2k.
Eine bestimmte programmiersprache wird nicht gefordert, es darf nur kein Java sein und nichts was die installation von zusätzlichen komponenten auf dem rechner der User erfordert.Den begriff Frameworks kann ich nicht genau einordnen, ich gehe mal davon aus, dass du damit die Oberfläche meinst.
In diese soll unser Firmenlogo eingearbeitet sein und die Oberfläche sollte farblich an dieses angepasst sein. Eine aufwendige gestaltung der Oberfläche ist nicht nötig.Der Code sollte nicht OpenSource sein, alle rechte an dem Programm sollen bei unserer Firma liegen.
Das Programm soll nicht von uns vertrieben werden, es ist nur für unsere kunden bestimmt, die dafür auch keine abgaben zahlen.
Desweiteren würden wir uns einen Support für das Programm wünschen, wenn veränderungen/verbesserungen vorgenommen werden sollen oder eine installation auf einem anderen betriebssystem erforderlich wird.
An einer weiteren besprechung wären wir auch interessiert. Dazu würde ich dich gerne fragen wo du in Deutschland ansässig bist, vielleicht ist dann bei einer übereinkunft ein treffen möglich bei dem die Details besprochen werden können.
Die Arbeit soll natürlich auch entlohnt werden, ich würde gerne wissen was für einen Geldrahmen du dir da vorgestellt hast.
Gruß
Nikolae Guenther
-
Grüß Dich, Guenther
Ein Framework ist groß sehr grob gesagt eine Sammlung von vorgefertigten Bibliotheken, die vom Programmierer verwendet werden (zB. Microsoft .net). Das aber nur am Rande.
Mit dem Zielsystem Windows 2000 aufwärts sehe ich keine Probleme. Implementiert würde es in C++. Auch das einbinden eines Logos und zur CI passende Farbgebung ist selbstverständlich keine Schwierigkeit.
Über Kostenpunkt und Supportübereinkommen lässt sich erst beraten - ich bitte darauf Rücksicht zu nehmen -, wenn Ihrerseits ein detailiertes Lastenheft erstellt worden ist und von mir, nach eingehender Aufwandsanalyse, ein Pflichtenheft vorgestellt wurde. Auch ein möglicher Zeitramen wäre bekannt zu geben.
Ich bin nicht in Deutschland wohnhaft, sondern in Österreich (Salzburg), was jedoch - so denke ich - kein Problem darstellen sollte. Weitere gespräche möchte ich wenn möglich nicht öffentlich hier im Forum sondern per E-Mail führen.
mit besten Grüßen
kind regardsErich Reiter
-
Hallo Erich,
das die weiteren Gespräche über E-Mail geführt werden sollen ist auch in unserem sinne.
Die weiteren Angelegenheiten werden mein Chef, und Vater, gemeinsam führen.Bitte sag uns deine E-Mail adresse damit wir Kontakt aufnehmen können.
Wenn du diese nicht öffentlich im Forum nennen möchtest schreib bitte an:
Gruß
Nikolae Guenther
-
Hallo,
wir haben bis jetzt noch keine antwort erhalten. Da die Sache langsam dringlich wird möchte ich dich bitten uns zu sagen ob du weiter interssiert bist oder nicht.
Mfg
Nikolae Guenther
-
Hallo Tetrus,
da sich Swordfish anscheinend nicht mehr bei euch gemeldet hat, möchte ich gerne meine Arbeit anbieten.
Genauere Absprache und Details per email-Verkehr natürlich vorausgesetzt.Falls Interesse deinerseits bestehen sollte kontaktiere mich bitte an folgende email-Adresse: yogle[at]gmx[punkt]de
Gruß
yogle
-
Tut mit leid Guenther, aber ich hab' im Moment einfach zu viel zu tun. Sonst hätte ich mich schon gemeldet.
Greetz, Swordfish