Warum funktioniert meine *exe nicht auf rechnern, wo kein VC++ 2005 express ist
-
vcredist für VC2005-SP1 ist:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=200B2FD9-AE1A-4A14-984D-389C36F85647&displaylang=en
-
Danke für die Hilfe!
Mit der SP1 Version vom vcredist klappts. Wie bekomme ich es nun hin das in meinen Installer mit reinzupacken? Ich verwende b1gSetup, das installiert das framework 2.0 im Bedarfsfall automatisch mit. vcredist SP1 kann ich da aber leider nicht mit ausführen lassen.
Kann ich irgendwie rausfinden welche Dateien von meinem Programm gebraucht werden, dann kann ich mir die so zusammensuchen und vom Installer halt einzeln in die entsprechenden directorys kopieren lassen, im vcredist sind ja auf jedenfall die Dateien enthalten die ich brauche, da es ja damit jetzt funktioniert.
-
Wenn das b1gSetup Merge-Modules einbinden kann, dann kannst Du einfach die msm, welche bei Deiner VC-Installation dabei sind einbinden.
-
Eine solche Funktion habe ich da leider nicht gefunden. Ich kann nur Dateien und Ordner, Registryeinträge, Dienste und Verknüpfungen anlegen lassen. Kann man nicht irgendwie rauskriegen welche dlls und sonstige dateien benötigt werden und wo die abgelegt werden müssen?
-
Du kannst natürlich auch die CRT DLLs lokal bei Deiner Anwendungen hinterlegen. Dann musst Du aber auch noch das CRT-Manifest dazulegen... Es handelt sich um folgende CRT-DLLs:
- msvcr80.dll / msvcp80.dll / msvcm80.dll
Und das Manifest heisst "Microsoft.VC80.CRT.manifest" und muss folgendes enthalten (für SP1):<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<noInheritable></noInheritable>
<assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.VC80.CRT" version="8.0.50727.762" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b"></assemblyIdentity>
<file name="msvcr80.dll" hash="10f4cb2831f1e9288a73387a8734a8b604e5beaa" hashalg="SHA1"><asmv2:hash xmlns:asmv2="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2" xmlns:dsig="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#">dsig:Transforms<dsig:Transform Algorithm="urn:schemas-microsoft-com:HashTransforms.Identity"></dsig:Transform></dsig:Transforms><dsig:DigestMethod Algorithm="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#sha1"></dsig:DigestMethod>dsig:DigestValuen9On8FItNsK/DmT8UQxu6jYDtWQ=</dsig:DigestValue></asmv2:hash></file>
<file name="msvcp80.dll" hash="b2082dfd3009365c5b287448dcb3b4e2158a6d26" hashalg="SHA1"><asmv2:hash xmlns:asmv2="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2" xmlns:dsig="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#">dsig:Transforms<dsig:Transform Algorithm="urn:schemas-microsoft-com:HashTransforms.Identity"></dsig:Transform></dsig:Transforms><dsig:DigestMethod Algorithm="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#sha1"></dsig:DigestMethod>dsig:DigestValue0KJ/VTwP4OUHx98HlIW2AdW1kuY=</dsig:DigestValue></asmv2:hash></file>
<file name="msvcm80.dll" hash="542490d0fcf8615c46d0ca487033ccaeb3941f0b" hashalg="SHA1"><asmv2:hash xmlns:asmv2="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2" xmlns:dsig="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#">dsig:Transforms<dsig:Transform Algorithm="urn:schemas-microsoft-com:HashTransforms.Identity"></dsig:Transform></dsig:Transforms><dsig:DigestMethod Algorithm="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#sha1"></dsig:DigestMethod>dsig:DigestValueYJuB+9Os2oxW4mY+2oC/r8lICZE=</dsig:DigestValue></asmv2:hash></file>
</assembly>Diese 4 Dateien musst Du dann nur in das gleiche Verzeichnis wie Deine EXE installieren und dann sollte es (mit installiertem .NET-Framework) gehen.
-
Funktioniert einwandfrei! Genial!
-
Tag Zusammen,
Ich schlage mich auch gerade mit C++ herum.Muss sagen, bis jetzt bin ich noch nicht so der beste Freund davon, da ich vorher nur delphi und java programmiert habe.egal...
ich habe nun ein programm geschrieben, dass soweit auch keine compilierfehler mehr aufweist. wenn man das programm startet, sieht man das GUI für 2ms und dann beendet sich das proggi wieder...
hat vielleicht ein kluger kopf von euch ne idee an was das liegen könnte...
ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich das form von visual c++ express hab generieren lassen...könnte ja sein das es damit im zusammenhang steht...wäre froh um einen Input!
Vielen Dank
-
Debuggen?
-
jo, das hab ich natürlich auch schon versucht...auch mit haltepunkten...folgende fehlermeldung kommt beim start des debuggens:
"Für "Filename.exe" können keine Debuginformationen gefunden werden oder sie stimmen nicht überein. Die Binärdaten wurden nicht mit Debuginformationen erstellt.
Möchten sie den Debugvorgang fortsetzten?bla bal...ich könnte mir vorstelle das eine einstellung im compiler nicht ganz korrekt ist...oder wie?
-
Also so weit ich weiß, ist im VC++ 2005 Express eine Funktion zum Veröffnetlichen nicht vorgesehen. Man kann also keine lauffähigen Programme erstellen. Man kann also Frameworks und SDK's installieren bis es lustg wird. Bei anderen Express-Versionen scheint sich das wieder anders zu verhalten (bin mir aber nicht sicher).
Es gibt einen manuellen Weg lauffähige Programme zu erstellen, aber der ist so umständlich...
Mit der 90-Tage-testversion von Visual Studio müsste es aber machbar sein.