Reguläre Wortmenge
-
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe bei folgender Aufgabe:
Es sei W ist Teilmenge von X* eine reguläre Wortmenge. Zeigen Sie, dass dann auch W(über dem W ist ein Pfeil nach links){w(über dem w ist ein Pfeil nach links)| w ist Element von W} regulär ist.
Ich habe echt keine Ahnung wie ich da ran gehen soll - kann mit Beweisen überhaupt nichts anfangen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Danke im VorausGruß
Keine_Ahnung
-
W(über dem W ist ein Pfeil nach links)
Du könntest mal damit anfangen in deinen Unterlagen die Definition davon rauszusuchen.
So wie es hilfreich ist zu ALLEN Bergiffen und Zeichen die du in der Aufgabenstellung hast die Definition rauszusuchen und ordentlich (eventuell hier oder besser auf nem Blatt Papier) aufzuschreiben.(nicht nur kurz lesen)
Das hilft ungemein!
Dann sollte man sich aufschreiben was man gegeben hat (mit den passenden Definitionen) und was man zeigen soll ( Auch mit den passenden Definitionen)
Dann wird fast immer (oh Wunder) ein Satz aus der Vorlesung (wenn die Aufgabe schwerer ist auch mal 2 oder maximal 3) aus dem was man gegeben hat das machen was man zeigen soll. Diesen Satz (oder Sätze) schreibt man dann mit allem was dazugehört auf und de Beweis ist fertig.
Man findet den passenden Satz weil es (meistens) nur wenige Sätze gibt, die auf das "Gegebene" in der Aufgabenstellung anwendbar sind.
Wenn du nix mit Beweisen anfangen kannst wird es höchste zeit sich damit vertraut zu machen. Nur selber tüfteln hilft das Zeugs zu verstehen.
Sollte das eine Aufgabe an ner UNI (oder FH) sein, kannste dich schon mal daran gewöhnen, das solche Aufgaben mit allem was dazugehört (Definitionen raussuchen etc.) schon mal 4 bis 6 Stunden dauern kann.(Das nennt man studieren)
Das ist erst mal viel Arbeit aber man wird meistens mit einer bestandenen Klausur belohnt wenn man sich die Mühe macht.Das klingt jetzt erst mal hart und frustrierend aber nur so geht es und ich musste (und muss immer noch) auch dadurch.
Ich würde di ja auch konkret etwas helfen, aber da ich nicht weiß was ihr bisher so gelernt habt kann ich auch nicht abschätzen welche Sätze ihr verwenden dürft.
Alleine regulär kann man auf x Arten Definieren
(kann sein das ich mich jetzt vertue aber ich bin da nicht mehr sooo fit)
z.B
Als endlichen deterministischen Automaten,
Als endlichen nichtdeterministischen Automaten,
Jeweils mit oder ohne Epsilon übergängen (Spontane Zustandsübergang)
Als reguläre Grammatik mit den Entprechenden Produktionen
Als Chomsky-3 Sprache
.
.
.