Leistung im Wiederstandsnetzwerk berechnen (erledigt)
-
Hallo, ich habe folgendes gegeben
I-> ------Widerstand 1-------Widerstsnd 2--------Widerstand 3----------- Spannung Ue <-----------------> Die Spannung zwischen diesen beiden Punkten sei Ua <--------------------------------------------------------------------->
Zu berechnen ist die Leistung P, die in Widerstand2 umgesetzt wird.
Es ist nur Ua und die Tatsache, dass alle Widerstände den gleichen Widerstand Z haben bekannt.Nun habe ich es versucht auszurechnen.
P= I * Ue
wobei
I= Ua/R(gesamt) und R(gesamt) = 3z (Da die Widerstände in Reihe geschaltet sind)
I= Ua/3ZUe = R * I (Aber der Widerstand R war ja Z)
Also
Ue = ZI
<=> Ue = Z Ua/R(gesamt)
<=> Ue = Z* (Ua/3Z)
<=> Ue = Ua/2ZAlso
P = I * Ue
<=> P = (Ua/3*Z) * (Ua/2*Z)
<=> P = ((Ua)2)/((6Z)2)Aber laut Buch soll
P= ((Ua)^2)/(4*z) rauskommenWas habe ich falsch gemacht, oder ist das Buch falsch?
Edit: Fehler ist falsches Kürzen