Street Fighter Clone
-
Hallo liebe Community,
Ich bin Abiturient und habe grade erst Abitur gemacht.
Nun habe ich genug Zeit und LUST ein Game zu erstellen.
Das wollte ich schon immer machen, hatte aber nie die Zeit gefunden.
Nun habe ich noch ein paar Monate bevor ich mit meinem Zivildienst anfange und
während des Zivildienstes hätt ich dann auch noch viel Zeit.
Sprich: ich habe etwas über 1 Jahr.Ich hatte in der Schule informatik LK und habe dort auch jede menge erfahrung und auch auserhalb
der Schule rund ums Thema Programmieren gesammelt.
Nun trau ich mir zu ein richtiges Game zu programmieren (vorher:Tetris und Vier-gewinnt-Clon).Ich wollte mal den alten Beat em Up wieder erwecken und habe mir gedacht einen Street Fighter-Clon zu machen.
Ihr merkt schon ...ich taste mich langsam an (also kein 3D !).Das Spiel soll Open-Source sein und ich habe keine kommerziellen Gedanken dabei.Es wird frei sein.
Deswegen wird auch nur GIMP und Bloodshed C++ verwendet.Diesmal möcht ich aber nicht alleine ran und meine Teamarbeit etwas austesten:
Ich habe noch meine 2 besten Freunde eingeweiht,sie waren auch auf meiner Schule,haben aber 0 programmier-kenntnisse:Einer ist Grafiker (bisher nur in Paint gemalt, hatte Kunst Lk).
Hier mal ein paar ältere Werke (nur mit Paint!):
http://img517.imageshack.us/img517/4369/test3tl.jpgUnd der andere ist für den Sound zuständig (Musik-LK)<---kann Klavierspielen wie kein anderer und liest Noten schneller als ein Buch XD
Nun ich brauche nicht so viel Tipps da ich schon mal
ein Spiel programmiert habe und gerne selber die Lösungswege finde.
Aber unseren Grafiker muss ich noch einweihen.
Dazu hab ich mir einige Leitfragen erarbeitet:- Wie erstelle ich 2d-Grafiken?
z.B eine Wolke
oder Personen wie diese hier : http://sprites.fireball20xl.com/OS/Capcom/Sheets/sakura2.gif
muss dann das pixel für pixel machen oder gibt es da techniken um bessere Ergebnisse zu bekommen?
- Was sind Sprites?
Goole spuckt mir öfters das Frischgetränk aus und ,aus Wikipedia werd ich nicht so recht schlau. - Wie benutze ich Sprites?(Diese Frage geht an mich!)
Wie mach aus diesen Bildern ein animiertes bild? Wie löst man das programmiertechnisch am effizientesten?
Ich würde gerne mal diese gelengheit nutzen um im Sourcefoge.net etwas hineinzu schnuppern.
Nun habe ich überhaupt keine Ahnung wie das da von statten geht?
Hat jemand schonmal erfahrungen mit Sourcefoge gemacht?Ich würde mich über jede noch so kleine Information freuen.- Was für ein Grafik-Format ist ratsam?
Muss es gif sein, wegen der transparenz?
Wenn ja gibt es alternativen(mit besonderen vorteilen) zu gif?Unser Soundkomponist wartet erstmal ab wie sich das Projekt entwickelt und er freut sich dann auf seinen Einsatz.
- Nur hat er noch kein (Freeware!) Soundprogramm zu erstellen dieser (Arcade-)Sounds, gibt es sowas?
Soo das wärs mal fürs erste ...hoffe das ich euch nicht mit soviel Text erschlagen habe
Wir würden über jede hilfe freuen und ich denke es würde uns allen spass machen.
Einfach melden:per email: n00ki3@freenet.de
oder
per ICQ : 238120394
oder
per PNfalls sich doch einige mehr melden organisier ich dann noch ein Forum,eine Homepage und einen TS-Server um die nötige
Kommunikation zu gewährleisten.Bis denne
euer n00ki3
- Wie erstelle ich 2d-Grafiken?
-
Hi, schau mal bei deinen "PNs" nach...
-
n00ki3 schrieb:
Wie erstelle ich 2d-Grafiken?
z.B eine Wolke
oder Personen wie diese hier : http://sprites.fireball20xl.com/OS/Capcom/Sheets/sakura2.gifmuss dann das pixel für pixel machen oder gibt es da techniken um bessere Ergebnisse zu bekommen?
Macht man, glaube ich, schon Pixel für Pixel. Stichwort: Pixelart.
n00ki3 schrieb:
Was sind Sprites?
Goole spuckt mir öfters das Frischgetränk aus und ,aus Wikipedia werd ich nicht so recht schlau.Das sind die Grafiken für die wichtigen Spielinhalte. Also ein Baum, mit dem man nichts machen kann, ist kein Sprite. Powerups und Charaktere und so sind Sprites. Die werden dann meist so gezeichnet, dass sie sich vom Hintergrund abheben. Also kräftigere Farben, dunkler Rand oder sowas. Glaube ich.
n00ki3 schrieb:
Wie benutze ich Sprites?(Diese Frage geht an mich!)
Wie mach aus diesen Bildern ein animiertes bild? Wie löst man das programmiertechnisch am effizientesten?Naja, du hast halt ne Reihe von Bildern, von denen Du eins nach dem anderen anzeigst(sag. Frames). Also z.B. hast Du dann ein Array mit Zeigern, die auf die einzelnen Bilder zeigen und einen Zeiger, der auf das aktuelle Zeigt und dann setzt den abhängig von der Zeit auf das nächste Bild im Array...
n00ki3 schrieb:
Was für ein Grafik-Format ist ratsam?
Muss es gif sein, wegen der transparenz?
Wenn ja gibt es alternativen(mit besonderen vorteilen) zu gif?Von gif würde ich abraten. Für Transparenz brauchste das nicht. Kannst z.B. eine beliebige Farbe transparent setzen("Colorkey") oder ein Dateiformat mit Alphachannel nutzen(PNG, TGA, etc...). Ich würde zu PNG raten, weil's geil ist.
-
Hallo n00ki3,
bin auch abiturient der schulisch alles gerade hinter und den zivi noch vor sich hat
Kann euch aber nicht bei eurem projekt helfen, bin gerade an meinem eigenem (unoffiziellem) dran, zumal ich von spieleprogrammierung nicht sonderlich viel verstehe.Allerdings hab ich einen tipp für euch. Für die IDE: Dev C++, nee lieber nicht, benutzt viel lieber Code::Blocks (am besten ein aktuelles tagesbuild) mit dem MinGW. Habe auch ca. 1 jahr mit Dev C++ gearbeitet und der bietet zu wenig möglichkeiten und ist recht instabil. Der MinGW compiler ist recht gut (kein 64Bit Code) hatte aber probleme mit BINARY-Data in den resourcen! Müsst ihr mal schauen ob der euch reicht.
sonst euch noch viel spaß und viel erfolg!
gruß
yogle
-
@ Christoph K. : Wo finde ich denn hier die PN's.oder hat dieses Forum keine PN's?
@ Lügner :DANKE. Jeder deiner tips ist hilfreich für mich
@yogle : ist es Allg. bekannt, dass Code Blocks besser ist oder ist das nur deine persönliche meinung dazu?
Wenn es stimmt ...dann würd ich nochmal kurzfristig umsteigen.aktuell:
Ich habe mich entschieden die SDL library zu benutzen ....sie ist zwar klein (im gegenstaz zu DirectX) aber dafür hat sie alles was ich benötige und sie ist platformunabhängig.
-
n00ki3 schrieb:
Wo finde ich denn hier die PN's.oder hat dieses Forum keine PN's?
PMs wurden in diesem Forum deaktiviert. :schland:
-
n00ki3 schrieb:
@ Lügner :DANKE. Jeder deiner tips ist hilfreich für mich
Freut mich. Hier ein Tutorial, das ich eigentlich mit "Pixelart" verlinken wollte, das ich aber nicht so schnell gefunden hab: Finde ich gut.
n00ki3 schrieb:
@yogle : ist es Allg. bekannt, dass Code Blocks besser ist oder ist das nur deine persönliche meinung dazu?
Wenn es stimmt ...dann würd ich nochmal kurzfristig umsteigen.Sollte wohl beides ganz ok sein. Kenne zwar beides aber hab Dev C++ ewig nicht benutzt. Ich finde Code::Blocks auch besser, weiß nur nicht mehr warum.
n00ki3 schrieb:
aktuell:
Ich habe mich entschieden die SDL library zu benutzen ....sie ist zwar klein (im gegenstaz zu DirectX) aber dafür hat sie alles was ich benötige und sie ist platformunabhängig.Gute Entscheidung.
@Christoph K.: Was sollte das mit den PNs? Sollte das ein versteckter Hinweis darauf sein, dass es die hier nicht gibt?
-
darf man fragen ob schon was rausgekommen ist?
-
BG-World schrieb:
darf man fragen ob schon was rausgekommen ist?
natürlich darfst du das !
Das zeugt von interesse und ich freue mich, dass sich jemand um mein projekt interesseiert.Wie du best. gelesen hast hab ich 1 jahr zeit ....das ist eine menge ...für so ein spiel denke ich ,denn fortgeschrittene oder experten könnten dir sowas in 1 monat herzaubern.oder nicht?
Nun bin ich kein fortgeschrittener oder Experte(zumal ich mit einer neuen Lib und mit einer neuen IDE arbeite)Es hat 1-2 Tage gedauert bis ich mich mit der SDL library angefreundet habe und ich habe nun ein Tutorial genau für mich zugeschnitten gefunden.(Spieleprogrammierung mit SDL)
Hier mal einen einblick in meinen Code:
SDL_PumpEvents(); keys = SDL_GetKeyState(NULL); if(keys[SDLK_LEFT] == SDL_PRESSED ) if (x>0) x-=100*TimePassed; if(keys[SDLK_RIGHT] == SDL_PRESSED ) if (x<SCREEN_WIDTH-80) x+=100*TimePassed; if(keys[SDLK_UP] == SDL_PRESSED ) Jump(); if(keys[SDLK_q] == SDL_PRESSED) quit = true ;
Das Jump(); ist noch leer ....da knobel ich noch rum ...wie ich das "passend" realisier ...sodass es ästhetisch aussieht
Dafür kann sich der Charakter (<-bisher nur ein Dummy) links und rechts bewegen.also die ersten Zeilen Code wurden schon geschrieben und der Grafiker arbeitet mit hochdruck an den ersten 2 Charakteren, die jedoch erst auf papier sind und erst digitalisiert werden müssen.Ausserdem muss er sich mit Gimp rumschlagen ...aber für einen begnadeten Paint-maler ist jedes 2d-Zeichenprogramm recht.
Freut mich. Hier ein Tutorial, das ich eigentlich mit "Pixelart" verlinken wollte, das ich aber nicht so schnell gefunden hab: Finde ich gut.
@Lügner:Hey, cool . sowas hab ich gesucht ...ich bin froh dass ich diesen Thread aufgemacht habe
Da wird sich mein Grafiker freuen.HAt er wieder vie zu lesen ...heheh ....DANKEUnd ich muss sagen ich wir haben einen erfreulichen und schnellen start geliefert und ich hoffe ,dass es auch so weiter geht.