Borland compiler
-
Erfolg!
Ich habe herausgefunden, dass man, um mit c++ ein Programm schreiben zu können
anscheinend notwendig ist einen sogenannten "Compiler" benötigt.
(Mein erster Schritt auf dem Weg zu Profi)Nun habe ich mir erst MS Visual c++ 2005 dann MS visual c++ 2003 heruntergeladen um dann festzustellen, dass diese auf Windows ME nicht laufen.
Ich griff also zu Borland c++ builder 5.5 und es scheint zu klappen. Nun stellt sich die Frage wie ich überhaupt irgendetwas eingeben kann wie Z.B. das berühmte Hallo Welt Programm.
Wie kann ich also den Eingabebildschirm öffnen? (falls es sowas gibt)
Ich hoffe die Frage ist nicht zu simpel um eine ernsthafte Antwort zu erhalten.
Bei meiner letzten Frage wurde ich etwa 11 mal als Troll bezeichnet und ich bekam nur eine einigermaßen ernstzunehmende Antwort. (Dank an Erhard Henkes)
-
Hallo
Ich vermute du hast ein VCL-Projekt geöffnet, und wirst nun durch den Objektinspektor verwirrt.
Wenn du ein einfaches Konsolenprogramm schreiben willst, must du das Menü Datei/Neu... öffnen und dort im Tab Neu das Icon Konsolen-Experte doppelsklicken. Den folgenden Dialog kannst du auch gleich mit OK bestätigen. Dann kannst du schon dein Programm schreiben.
bis bald
akari
-
Sorry, ich muss wohl mein Problem präziser erleutern:
Ich hben den Borland C++ Builder installiert.
Jetzt sind ein Haufen neuer Ordner auf meinem Desktop erschienen wie zum Beispiel:
Bin Lib oder Include
In diesen Ordnern befinden sich überwiegend Dateien mit denen ich überhauptnix machen kann, weder öffnen noch ausführen oder sonst was.
Ausschließlich in dem Ordner Bin befinden sich Dateien die für mich wie exe dateien aussehen. z. B. bcc32 brc32 brcc32
Für mich war klar ich doppelklicke auf bcc32 und dann erscheint etwas.
Doch ich kann ausschließlich etwas mit dem namen fconvert öffnen mit dem man anscheinend irgendetwas von Oem zu Ansi und umgekehrt convertieren kann.Klicke ich bcc32 oder eine der anderen dateien an dann erschein etwa 20 millisekunden so ein komisches schwarzes MS DOS Fenster das sofort wieder verschwindet.
Ein VCL Projekt habe ich also dann nur geöffnet falls fconvert ein VCL Projekt ist. Aber in fconvert gibt es garkein menü also kann ich deinem Rat leider nicht folgeleisten.
Ich hoffe das gibt etwas mehr aufschluss über mein Problem und nicht zuletzt über meinen Wissensstand (
)
-
Eine Datei namens BCB.exe hast du nicht?
Wenn das der Fall ist, hast du nicht den Borland Builder, sondern den freien BorlandC++ Compiler (version 5.5).
Wenn du Konsolenprogramme schreiben willst, empfehle ich dir eher CodeBlocks. Hier Bekommst du einen Compiler + IDE (Entwicklungsumgebung).
-
Huch!
Das ist natürlich eine Möglichkeit. Wir kommen voran...
Ich habe mir also jetzt diesen Code Blocks heruntergeladen.
Nach der installation sagt er, dass kein compiler dabei ist.
Kein Problem... ich hab ja noch den Borland compiler der anscheinend compatibel ist und deshalb hab ich ihn gleich als default compiler eingestellt, was immer das bedeutet.Gibts da jetzt vielleicht irgendein Toturial für Dumme Menschen das mir sagt wie man jetzt damit was machen kann.
Wenn ich jetzt z.B. diese Hallo welt programm schreiben möchte und anschließend so verwegen bin es auch noch ausführen zu wollen, was muss ich da machen?
Denkt nicht ich bin faul und versuch das nicht hundert mal bevor ich hier was frage aber wie soll man da als absoluter einsteiger irgendwas lernen??
Wenn ich einfach nur ne file öffne und das programm reinschreib ist der run-button grau...
wenn ich es schaffe ein projekt zu öffnen und irgendwie mein hallo welt programm da reinbring und dann auf run klicke kommt die nachricht:
"Cant find compiler executable in your search path for GNU GCC Compiler"
Und im unteren Fenster von codeblocks steht in etwa:
"Execution of mingw32-g++.exe failed"Danke für eure Geduld
-
Hallo
als Anfänger solltest du lieber das Code::Blocks Setup mit dem integrierten GNU-Compiler nehmen, das es auch auf der CB-Seite gibt. Dann brauchst du dich schon mal nicht um die EInbindung eines fremden Compilers bemühen.
Dann arbeite erstmal in Ruhe so ein Tutorial durch.bis bald
akari
-
Ein empfehlenswertes Tutorial, das dir auch Schritt für Schritt den Weg zu
einem ersten "Hallo, Welt" - Programm mit Code::Blocks erklärt, findest du hier: