Sleep() auch in GUI & OpenGL?
-
hi
kann man sleep() auch in GUI's verwenden?
Wenn ja,sollte ich da noch was zu beachten,außer den windowsheader einzubinden?Noch eine kleine Frage an einen Profi.:
Ist der <windows.h> nur für das Betriebssystem Windows gedacht oder wie nun?
ich möchte schon noch in zukunft was auch für unix/linux/windows/macos programmierenbisi baldi
[GAT]mali89
-
BF2142 schrieb:
kann man sleep() auch in GUI's verwenden?
ja.
Wenn ja,sollte ich da noch was zu beachten,außer den windowsheader einzubinden?
Nö.
Noch eine kleine Frage an einen Profi.:
Ist der <windows.h> nur für das Betriebssystem Windows gedacht oder wie nun?Ja^^
ich möchte schon noch in zukunft was auch für unix/linux/windows/macos programmieren
Viel Erfolg.
...und schau dir GTK+, FLTK, wxWidgets oder QT an.
-
GPC schrieb:
BF2142 schrieb:
kann man sleep() auch in GUI's verwenden?
ja.
jein. Viele Frameworks haben ihr eigenes Sleep, wxWidgets zum Beispiel wxSleep(), wenn man Plattformunabhängig bleiben möchte,
empfiehlt es sich dieses zu verwenden, zu mal man dann auch keine header dafür einbinden muss.
-
also für linux/unix gibt es was eigenes?Wenn ja,welches?
p.s: ich will mit opengl eine grafische oberfläche machen,die fast wie wxwidgets aussieht,falls es geht
windows.h muss man ja eh in opengl schreiben damit man andere auch verwenden kann,also was muss ich zbsp. für linux in den header einbinden?
-
BF2142 schrieb:
also für linux/unix gibt es was eigenes?Wenn ja,welches?
p.s: ich will mit opengl eine grafische oberfläche machen,die fast wie wxwidgets aussieht,falls es geht
wxWidgets zeichnet fast nichts selber, sondern benutzt jeweils die Controls des OS auf dem es gerade läuft.
Viel spass beim ZeichnenwxWidgets bietet aber auch schon einen OpenGL Canvas, damit kannst du OpenGL Fenster
in wxWidgets Anwendungen einbinden.
-
phlox81 schrieb:
BF2142 schrieb:
also für linux/unix gibt es was eigenes?Wenn ja,welches?
p.s: ich will mit opengl eine grafische oberfläche machen,die fast wie wxwidgets aussieht,falls es geht
wxWidgets zeichnet fast nichts selber, sondern benutzt jeweils die Controls des OS auf dem es gerade läuft.
Viel spass beim ZeichnenwxWidgets bietet aber auch schon einen OpenGL Canvas, damit kannst du OpenGL Fenster
in wxWidgets Anwendungen einbinden.Aber da muss ich ja noch was dazu installieren,etc.. deswegen will ich bei OpenGL bleiben
Aber auch wenn es schwer ist,kann ich es trodzdem mit OpenGL irgendwie schaffen,ohne etwas installieren zu müssen?
Und wenn ich mit OpenGL arbeite,kann ich meine Projekte auch für Linux/unix/mac veröffentlichen,nicht nur unter windows?
-
Wenn du schon mit OpenGL alles selber zeichnen willst, wieso solls denn aussehn wie wxWidgets?
Mach doch was eigenes, fetzig kreatives, wenn Du schon dabei bist
-
phlox81 schrieb:
GPC schrieb:
BF2142 schrieb:
kann man sleep() auch in GUI's verwenden?
ja.
jein. Viele Frameworks haben ihr eigenes Sleep, wxWidgets zum Beispiel wxSleep(), wenn man Plattformunabhängig bleiben möchte,
empfiehlt es sich dieses zu verwenden, zu mal man dann auch keine header dafür einbinden muss.hehe, ja, aber schätzungsweise sieht das so aus:
#if defined(WIN32) || defined(__WIN32__) void sleep(int i) { Sleep(i); } #elif defined(linux) || defined(__linux__) void sleep(int i) { nanosleep(i); } #else #error "Unsupported Operating System" #endif
-
BF2142 schrieb:
Und wenn ich mit OpenGL arbeite,kann ich meine Projekte auch für Linux/unix/mac veröffentlichen,nicht nur unter windows?
Wenn du _NICHT_ die windows.h verwendest (sondern z. B. wxWindows, Qt, FLTK oder sonstwas): Ja.
Wenn du unbedingt windows.h verwenden willst: ja, aber nur mit zig DEFINES (d.h. mit potthaesslichem Code).
EDIT: verwende doch einfach SDL ( www.libsdl.org )
-
also ich wöt mit opengl alles mögliche erstellen,vielleicht aber auch nur ein 3d-spiel
aber ist opengl auch wirklich für alle betriebssysteme?
-
BF2142 schrieb:
also ich wöt mit opengl alles mögliche erstellen,vielleicht aber auch nur ein 3d-spiel
aber ist opengl auch wirklich für alle betriebssysteme?
hehe, "nur" ein 3d Spiel
Evtl. schaust du dir mal die clanlib an, das ist ein wrapper für OpenGl welcher
auch schon GUI Elemente hat, oder Ogre, Ogre bietet sogar recht viel in Sachen 3d an.