Finanzverwaltung -> zum Testen
-
Hallo!
Ich habe eine Finanzverwaltung programmiert und jetzt schreib ich mal schnell um was es geht.
Also mit dem Programm können verschiedene Konten angelegt werden, für verschiedene Benutzer. Jeder dieser Benutzer hat ein eigenes Konto mit dem er seine Ersparnisse und Ausgaben von seiner Bank und seiner Geldbörse verwalten kann. Auch Auszüge sind mit diesem Programm möglich, die man auch in eine Datei extern schreiben kann. Einzahlungen, Auszahlungen und Überweisungen können mit diesem Programm auch gemacht werden. Natürlich nicht in echt, sondern es soll nur verwaltung für zu Hause sein.
Bitte testes es mal. Es ist funktionstüchtig und funktioniert prima. Es werden noch ein paar Features später folgen, wie zb Passwortschutz für Konten und weiteres.
Schreibt ein paar Kommentare, Wünschen, Anregungen, Erweiterungen, oder Dinge, die ich streichen bzw löschen soll.
MFG
DarkShadowDownloadlink:
DOWNLOAD
-
Jetzt haben schon einige es heruntergeladen!
Bitte um Kommentare, ich brauche jedes Feedback!
-
ich habs mir grad runtergeladen.
aber weiß auch net was man dazu sagen soll...
ich kenn mich mit der materie überhaupt net aus.
so rein vom sehen her siehts für ein konsolenprogramm gar net schlecht aus.
Gruß KY
-
Erstmal meinen Respekt, ich hätte eine Oberfläche in einem Kommandozeilenprogramm nicht so gut hinbekommen. Andererseits: Warum tust du dir das an? Die Navigation ist unvermeidlicherweise umständlich, und selbst wenn du keine MFC oder CBuilder verwenden willst, bist du selbst mit reiner WinAPI noch besser bedient. In Zukunft sollte man noch von einem Konto auf ein anderes überweisen können, es sollte nur einen begrenzten Dispo und zusätzlich vielleicht Kredite geben. Und die Bedienung sollte wirklich besser werden, überlege dir doch bitte nochmal ernsthaft, auf irgendein Fenstersystem umzusteigen. Die Kontoauszüge kann ich zum Beispiel auch kaum erkennen, und das ist wirklich schade, denn dein Programm sieht schon am Anfang sehr gut aus.
-
ich täte es auch gerne mit Fenstern machen, aber leider habe ich das noch nicht gelernt, das ich noch zur schule gehe. natürlich, wenn ich es kann werde ich es auch umsetzten.
wegen den auszügen: für den ungeübten, also alle außer mir, ist es noch unübersichtlich, da ich noch ein paar mehr ausgaben hinzufügen möchte. kommt aber noch!
Überweisungen zwischen den Konten mache ich auch noch, und auch zB. das man ein Masterkonto hat, und sozusagen das Programm zum Klassenkassa verwalten nutzen kann.
**
Bitte mehr Kommentare!**mfg
-
Für eine Konsolenandwenung sieht es wirklich gut aus!
Ich weiß nicht ob das nur bei mir passiert aber ich kann nur durch die Optionen switchen wenn ich ALT + F4 drücke...
Und der "Cursor" bleibt bei mir nach mehrmaligem Wechseln auch zwischen den Zeilen stehen...MfG Kuldren
-
Kuldren schrieb:
Ich weiß nicht ob das nur bei mir passiert aber ich kann nur durch die Optionen switchen wenn ich ALT + F4 drücke...
Also bei mir klappts einwandfrei, ich wusste allerdings nicht, dass es so geht, danke!
DarkShadow schrieb:
**
Bitte mehr Kommentare!**Gerne, ich lasse doch keine Gelegenheit zum Klugscheißen aus
, also zum einen wie wärs mit einem ordentlichen kostenlosen Webhoster, http://home.pages.at/free.php zum Beispiel?
Gute WinAPI-Tutorials wären zum Beispiel hier:
http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=windows
http://www.win-api.de/tutorials.php
Als Buch gibts den Petzold, ISBN: 3-86063-188-8Das kannst du auch irgendwann neben der Schule lesen, wenn du so viel Zeit in diese aufwändige Kommandozeilenprogrammierung verwenden kannst.
Zu deinem Programm: Wenn ich auf den Datumsfeldern eine falsche Eingabe vorgenommen habe, kann ich sie nicht korrigieren (weder Pfeil zurück und Entf noch Backspace), und wie Kuldren schon sagte, ich kann einzelne Felder mühelos überspringen, indem ich einfach Enter drücke, wobei der Cursor dann sonstwo rumhüpft (was in Windows übrigens kein Problem wäre). Ich komme nicht auf den Menüpunkt Beenden, oder ich wüsste zumindest nicht wie. Zudem ist eine Ein-/Auszahlung dasselbe wie das, was du zurzeit als Überweisung bezeichnest, ich würde aber, sobald du das neue Überweisungssystem (von Konto zu Konto) geschrieben hast, nur noch ersteren Namen beibehalten. Vielleicht solltest du dir auch noch einen etwas originelleren Namen als Finanzverwaltung ausdenken, aber das ist erstmal nebensächlich.
-
@ unzi:
Da hast du recht, das ist ein Problem das mit dem überspringen mancher eingaben. Und wegen dem Datum, hab ich mir auch schon einiges überlegt. Diese Dinge werde ich natürlich noch ausbessern und es besser machen.@ Kuldren:
Zur Navigation: Eigentlich kann man mit I nach oben und mit K nach unten und dann mit der Leertaste oder Enter bestätigen. Ich sollte das wirklich einmal hinzufügen, mein Fehler.
Und du hast sogar recht, mit ALT+F4 kann man nach unten und mit ALT+F2 nach oben. Dinge gibts... ^^@unzi nochmal:
Zu den WinAPI: ich werde mir deine Tutorials mal durchsehen!!! Thx für die Hilfe**All eure Kommentare werden natürlich in mein Projekt einfließen!!!
Also, schreibt weiter Kommentare!!!
**
Gruss
DarkShadow