wxWidgets - Darstellungsproblem
-
hi,
also ich hab folgendes Problem... ich habe 3 Tabellen in einer Datenbank... A, B und eine A-B-Zuordnungstabelle. Einem Teil aus A werden mehrere Teile aus B zugeordnet (und umgekehrt).
Mein genaues Problem liegt nun in der Eingabemaske... das Teil aus Tabelle A ist klar allerdings wird es bei Teilen aus Tabelle B etwas problematischer... die Teile aus B werden durch eine ID identifziert man soll aber natürlich auch den dazugehörigen Namen kennen... eine Möglichkeit wäre eben eine wxListBox allerdings kann ich auch nur einen Teil der Daten reinschreiben... d. h. ich bräucht eigentlich zwei listboxen nebeneinander in der einen die IDs, die für die Auswertung und Eintrag in der Zuordnungstabelle wichtig sind und in der anderen die Namen mit denen nichts mehr gemacht wird... Naja ich bräuchte eben eine schönere Möglichkeit wie man das machen könnte.. danke schonmal!
-
Hm, sind die Namen eindeutig?
Du kannst zu jedem eintrag in eine List/Combobox einen Pointer übergeben, der auf
ein dazugehöriges Objekt zeigt (void*), dies kann dann z.b. noch die Nummer sein,
oder halt das Objekt welches diesen Datensatz repräsentiert.phlox
-
hmmm ich weiss was du meinst aber ich kann mir das codetechnisch gerade nich vorstellen hast evtl. nen beispiel parat. danke für die Hilfe!
-
So füll ich bei mir eine Combobox:
cbx_objects = new wxComboBox(this,wxNewId()); std::vector<BaseObject*> objlist;//liste der objekte std::vector<std::string> names;//liste der namen project->GetBaseObjects(objlist,names);//listen füllen size = names.size(); for(int i = 0; i < size; i++)// in die Combobox reinfüllen: { cbx_objects->Append(names[i].c_str(),(void*)objlist[i]); }
-
alles klar, nochmal danke!