Warum DCT bei JPEG und nicht DST oder DFT?
-
Ist die Auswahl willkürlich oder steckt da was dahinter?
-
Was meinst du mit DST?
Also zu DCT sagt Wikipedia dass:
1974 wurde sie erstmals von Ahmed, Natarjan und Rao erwähnt. Seit diesem Zeitpunkt ist sie die am weitesten verbreitete Transformation zur Redundanzreduktion von Bildsignalen.
Gründe für diese Präferenz:
- Die DCT transformiert Bilddaten effektiv in eine Form, die gut komprimiert werden kann.
- Im Gegensatz zur DFT rechnet man bei der DCT nicht mit komplexen, sondern nur mit reellen Koeffizienten.
- Die DCT kann sowohl in Software als auch in Hardware effizient implementiert werden.
- Über die Verwendung von DSPs bzw. MACs lässt sich die DCT-Berechnung dementsprechend stark beschleunigen.
-
DST = diskrete sinustrafo
dein text erklärt ja schonmal warum nicht DFT. aber warum nicht DST?
-
Jede Sinusfunktion lässt sich doch leicht als Cosinus darstellen, ist doch nur ne einfache Phasenverschiebung, würde da persönlich keinen Unterschied machen.