GTK unter Microsoft Visual Studio
-
Hallo!
Ich hätte da ein paar Fragen zum Thema GTK:
Wie installiert und konfiguriert man GTK+ unter Microsoft Visual Studio richtig?
Welche header- includes muss man dann in den Quellcode einbinden?
welche .dll- Dateien muss man unter 'Zusätzliche Dll's' einstellen?
Was ist sonst noch zu tun, um GTK unter Windows zum laufen zu kriegen?
Zum Glück hab ich ja ein Tutorial zum Thema GTK, aber da stehen diese ganzen Konfigurationen nicht drin
Wäre nett, wenn mir hier wer weiterhelfen könnte. Ich hab nämlich ein Praktikums- Programm am laufen, das ich bisher in mfc- dialogfeldbasiert geschrieben hab.
Jetzt soll ich das ganze linuxtauglich machen, um es unter auf linux testen zu können. Dafür brauch ich aber gtk+.Vielen Dank im Voraus
Chris
-
Hallo,
chris1982 schrieb:
Wie installiert und konfiguriert man GTK+ unter Microsoft Visual Studio richtig?
Indem man das setup ausführt.
Welche header- includes muss man dann in den Quellcode einbinden?
Ein #include <gtk.h> bindet so ziemlich alles ein, ansonsten kannst du die Komponenten auch einzeln einbinden.
welche .dll- Dateien muss man unter 'Zusätzliche Dll's' einstellen?
Die, die GTK+ mitliefert, das steht aber auch in der Hilfedatei drin.
Was ist sonst noch zu tun, um GTK unter Windows zum laufen zu kriegen?
Bei den Compileroptionen die Pfade zu den Include und Lib Verzeichnissen setzen.
Siehe auch in den FAQs dieses Boards: http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-52.html
MfG
GPC
-
chris1982 schrieb:
...
Welche header- includes muss man dann in den Quellcode einbinden?
welche .dll- Dateien muss man unter 'Zusätzliche Dll's' einstellen?
Was ist sonst noch zu tun, um GTK unter Windows zum laufen zu kriegen?
Chris
schau Dir einmal diesen Artikel an:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-160208.htmlDu brauchst mit MPC nur noch eine Projektdefinition
und kannst damit Projekt und Solution Files fuer Visual Studio
wie auch Makefiles fuer Unix/Linux erzeugen.Ich compiliere GTK+ und GTKmm Programme mit VS2005 nur als Release Version,
weil der Installer von GTK+ und GTKmm keine Debug Libs installiert.Gruss
Urs