Lotto-WSK



  • Hi,

    ich kenne eine befreudete Tipgemeinschaft, die heute in Form von 1/99- Systembeteiligungen an 27.000 Lotto-reihen beteiligt war 😮

    Ergebnis: Nix getroffen, nicht einen lumpigen 3er 😃

    Frage wie hoch ist die WSK bei 27.000 Lotto-reihen keinen Gewinn-rang zu treffen?

    Mein gerechne:
    WSK 0 Richtige 0.43596
    WSK 1 Richtige 0.41302
    WSK 2 Richtige 0.13238
    Summe: WSK keinen Treffer 0.98136

    WSK 27.000 Reihen ohne Treffer: 0.98136 ^ 27000 = 2.320123913842098e-221
    😮

    Ist natürlich vereinfachend angenommen das alle Reihen unabhängig voneinander sind, was ja durch die systeme nicht gegeben ist. Um den Leuten de Tag zu verderben reicht es aber ...

    Fragen:
    1. stimmen meine obigen Überlegungen?
    2. Wie gross ist die WSK bei einem Voll-system (z.b. 10er-Vollsystem, 14er-Vollsystem ...) nix zu treffen?



  • Ok: 10-er-Vollsystem:

    WSK 0 Treffer: 0.2141
    WSK 1 Treffer: 0.3568
    WSK 2 Treffer: 0.2676

    summe:
    WSK kein Treffer = 0.8285



  • Hängt das nicht auch davon ab, wie die Scheine ausgefüllt wurden? Wenn alle 27000 Scheine die gleichen Kreuze haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Gewinnes bei 27000 Scheinen genausogroß wie bei einem Schein.

    mfg
    xul



  • Jopp, das ist ganz wichtig. Jeder Schein beinhaltet einige 3er, womöglich kann man die Scheine so ausfüllen, daß alle 3er abgedeckt sind? Müßte man sich mal genauer überlegen. 🙂



  • Ich berechne jetzt die Wahrscheinlichkeit für einen speziellen dreier mit
    einer Reihe (zufällig). ich schreibe n über k als (n k).
    Wir haben also eine Wahrscheinlichkeit von

    (3 3)*(46 3)/(49 6)=(4*5*6)/(47*48*49)≈0.00111

    d.h. bei 27000 Reihen haben wir (1-0.00111)^27000=9.9681 × 10^-14
    für die Wahrscheinlichkeit, dass ein spezieller Dreier mit
    27000 (zufälligen) Reihen nicht getroffen wird.

    Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit stimmt da was mit dieser Systembeteiligung nicht ... oder sind deine Angaben falsch ?


Anmelden zum Antworten