Wertebereichsabschnitt skalieren/verschieben - 0 nicht mehr in der Mitte



  • Hi,

    entschuldigt die eigenartige Überschrift, aber mir ist nicht eingefallen wie ich es besser ausdrücken kann.

    Ich möchte den Wertebereich [+1,0 ... -1,0] einer Funktion so umbiegen, daß ein bestimmter Wert darin die Rolle 0 einnimmt und sich der Rest dazu linear zu dessen Wertebereichsgrenzen verteilt.

    z.B. Möchte ich das -0,3 der 0 bzw. Mitte hier entspricht, dann soll das so aufgeteilt werden:

    [+1,0 ... -0,3 ... -1,0]
     \---------/ \--------/
          |          |
    [+1,0 ... 0][0 ... -1,0]
    

    Bei dieser Verteilung soll dann bei eienr Funktion eben (-0,3 → 0,0) ergeben, sowie (1,0 → 1,0) & (-1,0 → -1,0). Irgendwie probiere ich schon den ganzen Tag daran rum, aber es klappt nicht. Hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen?

    Was außerhalb von [+1 ... -1] passiert ist BTW egal.



  • Bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe, aber wenn Du linear zwischen den Bereichsgrenzen arbeiten willst, warum nicht einfach so etwas wie:

    Falls x aus [-1, -0.3] -> f(x)=10/7x+3/7
    Falls x aus (-0.3, 1] -> f(x)=10/13x+3/13

    Damit teilst Du das Intervall aber asymetrisch und die Funktion ist bei -3/10 nicht differenzierbar, aber das ist wohl gewollt?


Anmelden zum Antworten