Suche GUI Library (in Thread schauen für Details)
-
Prinzipiell kann man die Frage ja recht leicht beantworten, da es so viele gibt.
Allerdings ist keines von denen die ich kenne zufriedenstellend.wxWidgets (sowie MFC und VCL) mag ich nicht wegen der Art und Weise wie das Event-Handling implementiert ist.
GTKmm mag ich nicht weil es tausende von Libraries hat.
QT4 ist in der freien Version nicht für vc nutzbar.
sonst kenne ich keine GUI Library näher.
Kennt ihr sonst noch etwas? Ich suche eigentlich eine reine GUI-Library ohne tausend extras, mit einem GUI Designer für RAD und sollte zumindest mit vc lauffähig sein, muss sich nicht unbedingt integrieren.
Gibt es da was?
-
Smartwin++ und Ultimate++. Ich halte Smartwin für besser, da es (a) die nativen Win32 Controls wrappt, (b) statisch gelinkt wird, (c) unter der BSD Lizenz steht (YES!!!) und (d) viel gebrauch von Templates macht.
Leider ist der Layoutmanager (Rectangle...) nicht so einfach zu beherrschen, wie etwa ne Gtk::HBox oder 'n GridLayout von Swing.Na ja, gtkmm baut halt auf GTK+ auf, daher die vielen Libs. Aber es gibt für gtkmm und GTK+ einen Win-Installer, der das alles erledigt. Habe schon schlimmeres gesehen. Alternative: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-160208.html
In wxWidgets kann man AFAIK auch auf die Markos beim Event-Handling verzichten.
MfG
GPC
-
-
Ich bin ein riesiger Fan von der wxWidgets Bibliothek. Am Anfang ist es ein wenig kompliziert, die Dialoge zu entwerfen, aber wenn du den Bogen einmal raus hast, bzw. du auf einen schönen DialogDesigner gestoßen bist (DialogBlocks) ist das alles extrem einfach und kannst in wenigen Sekunden super schöne Dialoge erstellen
-
Dr.Prof schrieb:
QT4 ist in der freien Version nicht für vc nutzbar.
In wie fern meinst du dies, dass die QT4 OpenSource Version für VC nicht verfügbar ist? Der GUI Designer ist soweit ich weiß nicht in VC integrierbar. Die Programme können dennoch mit dem VC Studio geschrieben und kompiliert werden.
-
wxWidgets mag ich einfach nicht. GUIs erstellen kann man ja ganz gut mit allen großen GUI Libraries, aber ich will eine die mir designtechnisch auch zusagt.
Smartwin hört sich ganz gut an, werd ich mir mal anschauen.
Ich weiß, dass es für GTK auch nen installer gibt, aber die ganzen DLLs muss man ja auch bei der Anwendung dann mitliefern.
@guenni81 Ich hab QT4 bisher nur mit einer kommerziellen Lizenz verwendet und da gibt es eine gewisse Integration in das VS. Vom MOC-Compiler bis zum GUI Designer.
Aber anscheinend lässt sich die OSS Version mit dem VS gar nicht installieren, bzw. für VS. Hast du es selbst getestet?
-
Bin gerade auf eine sehr interressante Seite gestoßen http://qtwin.sourceforge.net/qt3-win32/index.php
ich teste gerade den Patch für QT4.2.0, wenn es klappt, dass man die OSS Version für VS installieren kann, dann hat sich das Thema für mich erledigt.Und ich habe es eben getestet und standardmäßig geht die OSS Version wirklich nur mit dem mingw, für alle anderen Compiler fehlt die Installationsroutine sozusagen.
-
Dr.Prof schrieb:
Und ich habe es eben getestet und standardmäßig geht die OSS Version wirklich nur mit dem mingw, für alle anderen Compiler fehlt die Installationsroutine sozusagen.
Ja, ich habe dies selbst getestet. Hab mal aus langeweile ein VS2005 (Express Edition) aufgesetzt und dies mit QT4 eingerichtet. Dies ging ohne Probleme. Vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter: http://mm-werkstatt.informatik.uni-augsburg.de/documents/tutorials/qt2005.pdf
-
Diese Anleitung verwendet ja den gleichen Patch den ich in meinem letzten Posting gepostet habe.
Aber danke für den Link, denn da ist erklärt wie man den Rest in das VS einbinden kann. Kompilieren war schonmal erfolgreich, ich denke der Rest haut auch hin.