Geordnete Paare und Vereinigung
-
Latex hat meine Formatierung nicht gemocht, jetzt nochmal:
In dem Buch das ich gerade lese wird ein geordnetes Paar als etwas ganz anderes als eine Menge betrachtet bzw. definiert. Also ein geordnetes Paar ist einfach geordnet so wie die Elemente geschrieben werden.
Jetzt ist das Ergebnis von folgender Aufgabe
({9,3} U {3,4,5}) U {1,2,3}
im Buch {1,2,3,4,5,9}
und mit der Begründung, dass die Reihenfolge auf die Vereinigungsmenge keinen Einfluss hat ist ja auch vollkommen in Ordnung.
Wenn man ein geordnetes Paar jedoch nach der Kuratowski-Definition schreibt, dann wäre das geordnete Paar ja gleich mit der Menge {{9},{9,3},{9,3,4},{9,3,4,5}}.
Würde nach dieser Definition das Ergebnis der Aufgabe nicht so aussehen {{9},{9,3},{9,3,4},{9,3,4,5},1,2,3}?
Und wenn nein, warum nicht?
-
Hat sich erledigt, habe eben gesehen, dass die runden Klammern nicht ein geordnetes Paar signalisierten (kam mir auch sehr komisch vor, dass das paar so angegeben wurde), sondern einfach die Reihenfolge in der die (Vereinigungs)Operationen statt finden