Lichtbrechung
-
Hi,
wir machen grade das Thema "Lichtbrechung" in der Schule.
Es geht halt um den Einfalls und Ausfallswinkel eines Lichtstrahles der in ein Glasobjekt trift oder rauskommt. Bis jetzt müssen wir immer in eine Liste gucken um den Ausfallswinkel zu bestimmen. Es gibt dafür eine Formal blos unser Lehrer will sie uns nicht sagen, weil wir noch nicht das thema mit dem sinus-dingsda hatten :-).
Kennt ihr sie zufällig?
-
-
Warum wird eine Frage mit einer gegenfrage "beantwortet"?
-
Weil es nicht lohnt deine Frage zu beantworten. Warum suchst du nicht erstmal selber?
-
IchderMensch schrieb:
Warum wird eine Frage mit einer gegenfrage "beantwortet"?
Warum erkennst du nicht die antwortende Aussage in der Frage?
-
Warum erkennst du nicht die antwortende Aussage in der Frage?
Weil ich schon nachgeschaut habe und die antwort nicht verstand. Ich brauche eine schritt für schritt anleitung von euch ... was ich beim taschenrechner eingeben muss.
Trotzdem bis jetzt danke
-
IchderMensch schrieb:
Weil ich schon nachgeschaut habe und die antwort nicht verstand. Ich brauche eine schritt für schritt anleitung von euch ... was ich beim taschenrechner eingeben muss.
Wozu?
-
Tipp ein: 7 3 5 3 und dann musst du den Rechner auf den Kopf drehen.
-
Insofern du nicht verstehst, was du in den Taschenrechner eingibst, bringt das absolut nichts.