Wärmeleitfähigkeit
-
Kann mir jemand sagen wie ich die Wärmeleitfähigkeit berechnen kann? Ich habe nur die Formel für die Wärme bekommen. Weiß also, wie viel Wärme abgegeben wurde. Außerdem weiß ich noch die Dichte und spezifische Wärmekapazität.
Ist das vielleicht Wärme / Dichte? Ich weiß es echt nich. Bin über alles dankbar.
Danke
-
Was willst du denn machen? Aus deinen Angaben kann man jedenfalls überhaupt nichts schließen, schon gar nicht die Wärmeleitfähigkeit berechnen.
-
Ja unsere Aufgabe lautet die Wärmeleitfähigkeiten von Wasser zu berechnen. Dabei hab ich die eben schon erwähnten Angaben und halt Messwerte von einem Versuch.
Wir haben ein Topf mit kalten Wasser und darein haben wir einen Topf mit heißem Wasser gestellt und die Temperaturen haben wir uns denn notiert pro Zeitintervall. Und daraus hab ich denn die Wärme berechnet. Aber wies denn weiter gehen soll weiß ich nicht.
Was würde denn noch fehlen um die Leitfähigkeit zu berechnen?
-
Ich war nie besonders gut in Thermodynamik, aber ich wage zu behaupten, dass das kein geeigneter Versuch ist, um die Wärmeleitfähigkeit von Wasser zu bestimmen. Du kannst, wenn du ein paar vereinfachende Annahmen machst, vielleicht die Leitfähigkeit des Topfes berechnen, das wars aber auch schon.
-
Hmm das ja doof. Wie wäre denn ein geeigneter Versuch? Also wir haben zum Versuch die Angaben bekommen das wir 2 Dosen haben und damit nen Versuch machen sollten. Ich hab mir so gedacht das man das vielleicht mit diesem Aufbau machen kann das man beide Dosen ineinander stellen kann.
-
Bashar schrieb:
Ich war nie besonders gut in Thermodynamik, aber ich wage zu behaupten, dass das kein geeigneter Versuch ist, um die Wärmeleitfähigkeit von Wasser zu bestimmen.
Ja alleine schon wegen der niedrigen Viskosität von Wasser nicht.
-
Soll ja auch nur unter sehr vereinfachten Annahmen berechnet werden. Also so simpel wie möglich.
-
-
würden uns sehr über eine Lösung freuenwenns geht bis freitag(weil da der Abgabetermin für die PHO ist)