Einige Fragen zu bestimmten mathematischen Notationen



  • Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich gewisse Mathematische Notationen nicht verstehe, wenn ich Formeln oder Beweise lese.

    1: Was bedeutet bspw. F3 ο Φ3,3 ( Ti,6) ?
    2: Was bedeutet Tiefgestellt ? eine Hochgestellte Zahl bezeichnet ja bspw. einen Exponent.
    3. Was bedeutet ein Pfeil mit 2 waagrechten Linien darunter?
    4. Was bedeutet X[8]7,3

    Lg Ishildur



  • zu 2: Kann alles mögliche sein. Manchmal schreibt man Indizes auch oben hin. Generell kann man da immer nur sagen: schau nach wie's definiert ist. Es gibt nicht eine Standardnotation, die überall verwendet wird. 4) und ganz besonders 1) sehen ziemlich sinnfrei aus.



  • @Jester

    1. und ganz besonders 1) sehen ziemlich sinnfrei aus.

    Naja, ich habs vielleicht nicht richtig geschriben:

    http://www.calyptix.com/files/haval-paper.pdf Seite 6 bzw. Seite 9



  • Also nach kurzem Überfliegen dieses Papers würd ich sagen

    X^{[8]}_{7,3} bedeutet, dass X7,3X_{7,3} 8 bit Länge hat und das 7,3 ist ein Index der in diesem Fall wohl das höchste 8-Bit Wort von D7,nD_{7,n} bezeichnet.

    F_3ϕ_3,3(...)F\_3\circ \phi\_{3,3}(...) soll die nacheinanderausführung der Funktion F3F_3 nach ϕ3,3\phi_{3,3} mit den Argumenten ... bezeichnen.


Anmelden zum Antworten