Katze und Butterbrot??
-
Hab mich immer schonmal gefragt was denn passiert wenn ich einer Katze ein Butterbrot auf den Rücken binde und sie aus dem 2.Stock werfe.
Bekanntlich fällt das Butterbrot ja auf die Butterseite und die Katze landet auf den Beinen. Wie kann das gehen??
-
Da hast du die korrekt erforschte Antwort:
http://www-stud.uni-essen.de/~sdjafroe/index_projekte.php?page=projekte/16/p16
-
Sehr geile Seite! Hab mir fast alle Experimente mal durchgelesen^^
-
das mit der Katze is echt geil^^
-
naja das pendelt sich ein... die katzen mit dem butterbrot dreht sich um 90 grad und sie kommt auf der seite auf bzw. das butterbrot auf der kante;)
-
Wozu eigentlich das Butterbrot ? man könnte ja auch 2 Katzen am Rücken aneinander binde. Oder 2 Butterbrote ^^
-
Oder ein Brot beidseitig bestreichen.
Mit Katzenmarmelade.
-
Walljumper@Gast schrieb:
Wozu eigentlich das Butterbrot ? man könnte ja auch 2 Katzen am Rücken aneinander binde. Oder 2 Butterbrote ^^
Weil dann die beiden Ausgaenge des Zufallsexperiments nicht mehr unterscheidbar waeren.
-
isabeau schrieb:
Da hast du die korrekt erforschte Antwort:
http://www-stud.uni-essen.de/~sdjafroe/index_projekte.php?page=projekte/16/p16Das Butterbrot ist viel zu klein. Die brauchen ein Butterbrot mit vergleichbarer Masse wie die Katze.
Außerdem lassen die die Katze mit den Füßen nach unten fallen. Die müssten das auch mit dem Butterbrot nach unten probieren
-
Das ist ja auch noch kein Beweis... Die Situation schreit ja förmlich nach Induktion.
Eine Gruppe von n Katzen würde mich auch mal brennend interessieren
-
Matthias S schrieb:
Eine Gruppe von n Katzen würde mich auch mal brennend interessieren
genau
es verwundert mich auch ein bisschen, wieso die leute nicht zwei butterbrote zusammenbinden - die müssten doch theoretisch auch levitieren
-
Nun da wäre erstmal zu bestimmen warum das Butterbrot mit der bestrichenen Seite auf dem Boden aufkommt. Ich bezeichne diese Kraft mal als Butterbrotkraft mit dem FOrmelbuchstabe B Die Einheit ist [B] = N (Newton)
Nach zahlreichen Experimenten mit verschiedenen Brot und Butter Sorten sowie ein paar Versuche mit Nutella steht fest das nicht etwa die die bestrichene Seite sich zum Boden wendet sondern die nicht bestrichene sich vom Boden weg wendet.
bestreicht man nun 2 Brote mit Butter undlegt sie aufeinander werden sich die beiden in der Luft trennen und jeweils mit der Butterseite nach unten auf dem Boden auftreffen, will man also ein fliegendes Butterbrot, muss ein brot backen mit Butter im inneren, leider aber sind alle Verusche bisher gescheitert, da die Butter beim backen flüssig wird und davon läuft.