Schriftliches multiplizieren mal anders ;)
-
http://funny-fresh.de/leichtes-multiplizieren/
Also ich finds genial.
-
Ist sicher eine nette Idee, aber praktisch imo nicht brauchbar (:
-
Thomas (: schrieb:
Ist sicher eine nette Idee, aber praktisch imo nicht brauchbar (:
hast du's ausprobiert? vielleicht geht's ja mit allen (positiven ganz-) zahlen?
-
Ich hab es gestern Abend mal ausprobiert. Es funktioniert auch wunderbar.
Gibt allerdings Probleme, wenn man ne zahl mit ner 0 drinn hat z.b. 10*12 oder 102*103Einfach keine Linie zeichnen geht ja schlecht... Hab ich gestern drann getüftelt, bin aber auf keine Lösung gekommen.
Sicher ist es nicht wirklich brauchbar, aber hat doch irgendwie was verblüffendes.
-
Perner schrieb:
Gibt allerdings Probleme, wenn man ne zahl mit ner 0 drinn hat z.b. 10*12 oder 102*103
probier doch mal für '0' einen strich, für '1' zwei striche usw. und für '9' zehn striche. viellicht geht damit was...
-
net schrieb:
Thomas (: schrieb:
Ist sicher eine nette Idee, aber praktisch imo nicht brauchbar (:
hast du's ausprobiert? vielleicht geht's ja mit allen (positiven ganz-) zahlen?
Ja und es hat gleich nicht so schoen geklappt wie im Video. Die Zahlen sind nicht ohne Grund gewaehlt.
Probleme dabei:
- Bei hohen Ziffern sehr sehr viele Striche, wird unuebersichtlich oder gro\ss
- Bei vielen Schnitten gibts ein Zehneruebertrag, also muss man am Ende mehr als nur ablesen
- Bei der Null muss man eine gestrichelte/gepunkte Linie Zeichnen weil man sonst eine Zehnerpotenz verrutscht.
-
dieses system ist toll:
http://www.37signals.com/svn/archives2/thinking_diagonally_with_multiplication_grids.php