DLL - Probleme beim Umschreiben von BDS2006 auf MS



  • Moin!

    Hab ne DLL in BDS 2006 geschrieben, funktioniert auch wunderbar. Nun bin ich leider gezwungen die DLL in eine Microsoft-Umgebung umzuschreiben und stoße da auf mir unschlüssige Warnungen und Fehler. Hab mit Visual Studio .NET eine verwaltete C++ Klassenbibliothek angelegt, bin mir aber nicht sicher, ob da nicht schon das Problem anfängt.

    Die Schnittstelle sieht prinzipiell so aus:

    [...]
    
    ExportedClass *pExportedClass;
    
    int WINAPI DllEntryPoint(HINSTANCE hinst, unsigned long reason, void* lpReserved)
    {
    	return 1;
    }
    
    // einige Hilfsfunktionen
    [...]
    
    // die Exportfunktionen
    __declspec(dllexport) __stdcall void Init_Dll()
    {
      // Initialisierungen
      [...]
    }
    
    __declspec(dllexport) __stdcall bool GetValue()
    {
      return ExportedClass->GetValue();
    }
    
    // usw.
    

    Nun bekomme ich Warnungen, dass der Rückgabewert ignoriert wird ("C4518") bzw. bei "bool" und selbstdefinierten Rückgabewerten die Fehlermedlung "C2146". Angeblich erwartet der Compiler ein Semikolon, denke aber eher, dass er das bool bzw. den definierten Typen an der Stelle noch nicht kennt!?
    Hab die Funktionen in die *.cpp geschrieben und die mitgenerierte *.h unverändert gelassen. Will ja im Grunde auch keine Klasse, sondern nur Funktionen exportieren. Also wie mache ich das am einfachsten? Bzw. was mache ich falsch?

    Danke schonmal!!!



  • Hat sich erledigt... dafür kämpfe ich jetzt mit SEH's *arg*...


Anmelden zum Antworten