Wo ist hier der Fehler?
-
-
vielleicht geht das ja mit nullity... :xmas2:
-
Jo, kannt ich schon. Klassisches Beispiel dafür, dass man die bei Divisionen, Wurzelnehmen und co besser aufpasst.
-
Prof84 schrieb:
Hmmm...
http://www.studentshirts.de/index/0xe9/more/pic
cu
:xmas1: P84Willst du eine Antwort oder wolltest du das Raetsel nur mal stellen? (BTW gabs das in irgend einer Form auch schon mal hier im Forum)
-
Ich denke nur das Rätsel stellen.
btw gefällt mir das Shirt, hehe.
-
Der Fehler liegt von der Zeile
2a(a-b) = a(a-b) auf 2a = a
Da wird ja durch (a-b) geteilt, was aber 0 ist. Denke mal, daher auch Cappos Post mit dem Nulltiy?
Edit: Aber mit 1/0=∞ bzw. 2a/0=∞ und a/0=∞ würde ∞=∞ rauskommen, also mathematisch korrekt
-
ARGH!
-
x/0 != ∞
lernt man sowas nicht im kindergarten?
-
Jover schrieb:
x/0 != ∞
lernt man sowas nicht im kindergarten?
http://www.studentshirts.de/index/0xe3/more/pic
cu
:xmas1: P84
-
Jover schrieb:
x/0 != ∞
lernt man sowas nicht im kindergarten?
Würde. Ich schrieb würde :xmas2: