[Physik] Lichtwellen in RGB umrechnen



  • Hallo,
    ich hab da mal eine Frage: Kann man eigentlich aus den Daten einer Lichtwelle (Frequenz, Amplitude) den RGB-Wert ausrechnen?

    Ich überlege gerade, ob ich vielleicht eine Facharbeit über Raytracing schreibe. Glaubt ihr, das kann man schaffen?
    Es gibt viele (englische) Bücher darüber, allerdings ist das Thema ziemlich umfangreich. Dafür aber auch wahnsinnig interessant 😃 .

    Gruß Simon



  • Ich glaube mich zu erinnern, dass das hier im Forum schonmal Thema war. Vielleicht hast du ja mit der Suche Glück.



  • hi,

    XCooperation schrieb:

    ich hab da mal eine Frage: Kann man eigentlich aus den Daten einer Lichtwelle (Frequenz, Amplitude) den RGB-Wert ausrechnen?

    die antwort darauf ist ein klares jein.
    nein, weil rgb nur eine methode ist, dem menschlichen auge alle möglichen farben vorzugaukeln, dabei aber nur r, g und b zu benutzen zu müssen. unterschiedliche menschen können aber durchaus dieselbe rgb-repräsentation als unterschiedliche farben wahrnehmen, siehe zum beispiel farbenblinde.
    ja, weil schlaue leute das durchschnittsauge bereits ausgemessen haben - du kannst diese messergebnisse verwenden, um aus der wellenlänge den am besten passenden rgb-wert zu interpolieren.
    siehe zum beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:CIE-Normfarbtafel.png


Anmelden zum Antworten