Wie funktioniert Frequenzmultiplexing?
-
Hallo,
wie das Frequenzmultiplexing funktioniert kann ich mir bis heute nicht erklären. Ich kann mir allgemein nix unter diesen "Frequenzen" vorstellen. Ich hab das ganze mal bei Wikipedia nachgelesen, aber da stehen irgendwie nur die Tatsachen die mir auch bekannt sind.Verstehen kann ich folgendes:
- digital: 1, 0
- analog: je nach dem wieviel Strom (Strom ist einfach ein tolles Wort auch wenn wir hier von Spannung reden sollten) anderes Signal. Im Grunde eine unendliche AuflösungWenn ich etwas an ein Kabel anschliss kann ich ja mehrere Dinge da messen, wieviel Spannung anliegt und wieviel Strom fliesst.
Beispielsweise habe ich die Spannung U1 = 5V und U2 = 3,8V. Wie krieg ich nun die beiden Informationen durch ein Kabel? Das ist mir echt schleierhaft.
-
Kenner der Elektronen schrieb:
Beispielsweise habe ich die Spannung U1 = 5V und U2 = 3,8V. Wie krieg ich nun die beiden Informationen durch ein Kabel? Das ist mir echt schleierhaft.
da gibt's verschiedene möglichkeiten. was willst du eigentlich wissen? was 'frequenz' bedeutet? was wechselstrom ist? wie man frequenzen mischt oder überlagert?