Welche GUI?
-
Stromberg schrieb:
Is das eine gute Wahl?
Ja.
Äh und kann ich z.B. unter wxWidgets auch was mit Sound machen, z.B. Musik abspielen etc...oder Videos abspielen?
Ja. Zumindest beim Thema Musik abspielen, Videos weiß ich nicht, gibt aber höchstwahrscheinlich auch 'nen Weg, das zu tun.
-
GPC schrieb:
wxWidgets oder QT. Beachte, dass QT eine nicht ganz "unheikle" Lizenz hat: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-169838.html
MfG
GPC
Hallo,
Als OP des Links wollte ich nur anmerken, dass es dabei lediglich um die Frage der Lizenzierung bei _kommerzieller_ Anwendung ging! Es ging darum ohne kommerzielle Lizenz aber kommerziell entwickeln zu duerfen - i.d.R. wird ein Unternehmen diese Lizenz jedoch erwerben und das Thema ist damit erschlagen. Es wird immer etwas komplizierter und "heikel" sobald Kohle ins Spiel kommt!
Ich probiere seit ein paar Wochen mit Qt rum und halte sie nachdem ich andere GUIs (allerdings nur) kurz angesehen habe, fuer eine runde Sache. Der Einstieg ist imo sehr leicht, Signals und Slots, eigene Werkzeuge mit denen man sehr komfortabel GUIs bauen und deren Code dann veraendern kann, etc.
Ein Problem bei der Qt ist afaik eher, dass sich die aktuelle Qt4 sich schon staerker von Qt3 unterscheidet. Wichtig ist dass Du irgendwo einen Einstieg findest, wechseln kannst Du dann irgendwann immer, GUI APIs sind ja auch aehnlich.
-
Fabeltier schrieb:
GPC schrieb:
wxWidgets oder QT. Beachte, dass QT eine nicht ganz "unheikle" Lizenz hat: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-169838.html
MfG
GPC
Hallo,
Als OP des Links wollte ich nur anmerken, dass es dabei lediglich um die Frage der Lizenzierung bei _kommerzieller_ Anwendung ging!
Ich weiß, ich habe den Thread verfolgt. Aber da der OP nicht sagte, was er denn mit QT entwickeln will und die QT-Lizenz nun mal nicht ganz unproblematisch ist, hielt ich es für eine gute Idee, zumindest daraufhinzuweisen.
Aber jetzt ist die Wahl ja eh auf wxWidgets gefallen.Grüße
GPC
-
OK, ok, die Wuerfel sind gefallen!
@GPC
Nja, dass der verwirrte OP des anderen Links, manchmal erst waehren des Threads merkt, was er damit eigentlich bezwecken wollte ist so ein anderes Thema..
-
Ah ja wollt nur sagen das Video Zeugsl anscheinend auch mit wxWidgets geht, da der VLC mit wxWidgets gemacht wurde
Was ich eigentlich damit machen will? Weiß ich selbst noch nicht so genau, aber erst mal ein paar schöne bunte Fensterchen etc.., da ich jetzt ca. 8 Monate nur reines C++ in der Konsole Tag ein Tag aus, gemacht habe. Ich würde sagen ich habe jetzt den Grundbaustein gelegt und kann anfangen zu bauen. Schätze mal das ich in den nächsten 2-3 Wochen damit anfangen werde.
Danke für eure Hilfe.
-
Stromberg schrieb:
da ich jetzt ca. 8 Monate nur reines C++ in der Konsole Tag ein Tag aus, gemacht habe. Ich würde sagen ich habe jetzt den Grundbaustein gelegt und kann anfangen zu bauen.
Wenn das nur alle so machen würden. Du wirst sehen: Die 8 Monate reines Konsolen-C++ werden sich doppelt - und dreifach bei der GUI-Programmierung bezahlt machen. Viel Erfolg
MfG
GPC
-
Fabeltier schrieb:
Es wird immer etwas komplizierter und "heikel" sobald Kohle ins Spiel kommt!
Naja, Geld hat da nichts mit zu tun. Es ist eher die verkorkste GPL-Lizenz.
-
hm, sobald mit hilfe von qt geld gemacht wird, will trolltech auch seinen anteil am gewinn haben.
mfg,
julian
-
Nö, ebend nicht. Mit der GPL kann man Geld machen. Und Inhouse-Software (wo auch Geld fliesst) kann man mit der kostenlosen GPL-Variante auch machen. Nur die Bedingungs-Kombination "Closed Source" und "Distributet" verlangt es, bei Trolltech eine Lizenz abzudrücken.
Kann man alles in dem Thread http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-169838.html nachlesen.
Ja, hat 4 Seiten gefordert, bis diese Dual-Lizenz endlich verstanden wurde. Wobei Trolltech natürlich sich hüten wird, diese Fakten jedem groß und breit auf der eigenen Homepage zu präsentieren.
Ein GPL-Freund bin ich trotzdem nicht.
-
ok, hast auch recht... gebe mich geschlagen
mfg,
julian