Code in Farbe in Word einfügen
-
warum??
es geht doch darum aus MICROSOFT VISUAL C++ die quellen im word zu importieren.
wenn du ein besseres forum weißt, dann sag es mir!!!was wilst du den Importieren? du kanst im Word doch einfach die Datei öffnen.
Was hat das mit MFC zu tun? Fabig Code gibts auch bei anderen IDE'sNeuigkeiten
-
ich glaube du verstehst was nicht:
die .h oder .cpp datein sind nur Text dateien das kanst du auch mit nem Editor öffnen.
VC macht das Farbig
-
hallo
bei mir geht das super
(getestet) ich verwende allerdings
Office XP und noch Visual Assist 4.1hier mal der link da es ein nutzliches Tool
zum Programmieren isthttp://www.wholetomato.com/beta/index.shtml
Vossy
-
das weiss ich auch!!!
da hier leute im forum sind die sich mit vc++(oder etwas anderem) beschäftigen sind und vielleicht auch das gleiche problem hatten, schreibe ich HIER.
wenn du keine antwort auf mein problem hast, dann nutze deine zeit sinnvoller...
-
danke vossy,
brauche ich visual assist? wenn ja was ist das und wo bekommen ich es??
-
also ob du Visual Assist brauchst mußt du entscheiden.
Was das ist hier in ein paar kurzen Sätzen.Es wird die Autovervollständigung unterstützt da die
von MS nichts taugt.
Das einfärben von Variablen, Klassen, Kommentaren u.v.m kann
selbst eingestellt werden.
Die Grundeinstellung ist aber o.k.
Der link oben geht zur Seite und über download suchst du die deines raus.
Du kannst diese Version glaube ich 30 Tage kostenlos testen.Also ich bin begeistert und verzichten will und kann ich auch nicht
da man sich sehr schnell daran gewöhnt.Das einfügen in Word geht dann in Farbe Kinderleicht einfach mackieren
Strg C und in Word Strg V schon fertigVossy
-
Wenn du deinen Code farbig in Word haben willst, dann brauchst du VisualAssist. Wenn du VisualAssist laufen hast, und den Code mit Strg + C in die Zwischenablage kopieren (wird als RTF kopiert, VC++ kopiert nur PlainText) und dann zb in Word einfügen. Ich verwende nicht die Beta und bei mir sind die Kommentare zwar in der IDE grün, wenn man sie aber kopiert und in Word einfügt sind sie normal ...
Vossy:
Ist die Beta etwas stabiler als die letzte Release-Version?
Eigentlich wollte ich mir das Teil auch schonmal kaufen, aber es gibt da ein paar Sachen, die mich stören:- Wenn VC++ mit VA längere Zeit läuft, dann stürzt es beim Beenden ab.
- Wenn ich nach einiger Zeit eine neue Quellcode-Datei in der IDE öffne, dann parst VA diese nicht mehr, es wird in dieser Datei also nihct aktiv.
- Wenn VC++ nach dem Beenden abgestürzt ist, muss man den Serial jedes mal neu eingeben (Ich benutz einen aus dem Netz, weil nach einem Absturz plötzlich meine Testversion um war ...)
Sind die Fehler auch noch in der Beta? Wenn nicht, dann kauf ich mirs vielleicht auch
-
Hallo dEUs
ich hatte die letzte Release-Version nicht aber bis jetzt noch keine
Probleme mit dem Teil und ich verwende sie jetzt ca. 1/2 Jahr auf
3 Rechnern unter Win 2000 und Win XP
Bis jetzt tadellos der nachteil den will ich dir auch nicht
verschweigen ist das bei große Projekte aqlso ab 20 MB (nicht die exe)
es schonmal 2 bis 3 sekunden dauern kann bis die Farbe sich angleicht.
Habe aber mitbekommen das es auf weitere Rechnerprozesse ankommt die laufen.
Bei mir ist es ein 1 GHz RechnerVossy
-
Hmm ... der Nachteil ist nicht so schlimm, wie ich finde
Wie hast du es denn gekauft??
-
schick mir ne Mail
dann schicke ich dir den Antrag
Vossy