property dateien
-
-
nur weils das in java gibt, heisst das noch lange nichts dass man das auch sonst verwendet
serialisierung vlt mal als stichwort.
-
...
Nimm ini Dateien, XML Dateien, verwende die Registrie.
C++/CLI liefert nichts spezielles was Property Dateien entspricht, Du kannst nicht einfach 1:1 von einer Sprache auf die andere Übertragen.
-
ok dann wäre was ähnliches hilfreich sollte aber auch so einfach sein. ist das mit xml dateien ähnlich einfach?
-
Ich werde mir sicherlich kein Java ansehen um "ähnlich" einfach zu ermitteln, zumal einfach auch relativ zum wissen ist.
Schau Dir einfach mal entsprechend die Dinge in der MSDN an und versuche mal Konfigurationsdateien + .NET oder .INI .NET bei google.
-
na da werd ich es ma einfach beschreiben.
ich suche ne möglichkeit daten zu speichern auf die ich einfach zugreifen kann ohne extra ne datenbank zubenutzen oder ne einfache textdatei zuschreiben wo ich alle ausnahmen selbst behandeln muss.
-
Nimm ini Dateien, XML Dateien, verwende die Registrie.
Schau Dir einfach mal entsprechend die Dinge in der MSDN an und versuche mal Konfigurationsdateien + .NET oder .INI .NET bei google.
-
Hi,
such doch mal nach XmlTextWriter oder XmlWriter. Da gibts jede Menge Bsp auf MSDN! Find ich persönlich am Besten...
-
In C# und VB.NET werden "Propertiy-Dateien" (Korrekter Name ist: "Settings-File")unterstützt; in C++/CLI leider nicht.
Ich würde auch zum XmlSerializer raten...
-
k danke werde mich den xml dateien widmen.