Frage zu Notation
-
Hallo!
Folgendes sei gegeben:
e^x = -k
x = ln -k mit k < 0
Kann mir jemand sagen, was an der Notation von x = ln -k genau falsch ist? Unser Lehrer hat dies nämlich angestrichen - als Verbesserung schlug er x = ln(-k) vor. Natürlich ist dies eventuell etwas deutlicher, aber was ist genau mathematisch daran falsch?
-
ln von negativen Zahlen ist mathematisch ziemlich falsch.
-
Nein, ist es nicht, wenn du die Einschränkung k < 0 beachtest.
-
Aso..hab ich übersehn, sry.
-
stefan k. schrieb:
aber was ist genau mathematisch daran falsch?
Es ist undeutlich. Du schreibst doch auch nicht sin-x, oder?
-
ich schreibe prinzipiell ln(x) und sin(x) genau wie man f(x) schreiben wuerde. die klammern wegzulassen ist nicht einzusehen. nur bei linearen operatoren macht das einen gewissen sinn, da die sich ja tatsaechlich wie ein produkt verhalten.
-
Man lässt die Klammern auch in der Kategorientheorie gerne weg. Eigentlich gibt's auch keinen triftigen Grund für die Klammern. Gerade in der hier angegebenen Situation kann man das auch garnicht mehrdeutig lesen. Insofern finde ich nen Punktabzug nicht gerechtfertigt.
-
Ich fände es in diesem Fall mit Klammern auch hübscher, weil ich es leserlicher finde. Aber eindeutig ist es trotzdem. Hat er es nur angestrichen oder auch nen Punkt abgezogen? Punktabzug fände ich auch ziemlich albern.