dlls erzeugen - statische/dynamische Bibliotheken



  • Moin,

    ich habe mir im Internet Quellcode für einen Fitalgorithmus heruntergeladen. In der Readme steht dazu, dass ich mit nmake die Bibliothek erstellen muss und diese dann verwenden kann.

    Allerdings erzeugt die Erstellung mit

    nmake /f makefile.vc
    

    eine lib-Datei und ich habe in einem früheren Thread gelesen, dass diese mit .net nicht verwendet werden soll. Wie kann ich also jetzt eine dll erstellen oder wenn das nicht geht, wie binde ich diese lib-Datei richtig in mein Projekt ein und greife darauf zu?

    Gruß
    physici



  • Klick auf dein Projekt, rechte Maustaste und dann Eigenschaften (Settings)
    Klick auf Linker->Eingabe und tipp bei "zusätzliche Abhängigkeiten" den
    Namen der Lib ein. Also z.B. demo.lib.
    Unter Linker->Allgemein muss noch der richtige Pfad eingetragen werden, damit
    die Lib gefunden wird, oder du kopierst die ins Projektverzeichnis.

    Dass muss man für statische und dynamische Libs machen. Im Unterschied zu
    den dynamischen Libs muss bei der Ausführung des Programmes die zugehörige dll
    gefunden werden. Dazu muss die Umgebungsvarible PATH von Klicki Bunti Windows
    entsprechend erweitert werden.
    Bei statischen Libs muss das nicht gemacht werden.

    Wenn Du die Lib gebaut hast, dann ist du entweder zwei dateien z.B.
    demo.lib und demo.dll oder du hast nur demo.lib, dann wurde die Lib
    als statische Lib erzeugt über die Projekteinstellungen. Da kann man
    das ebenfalls nachsehen.

    Wenn Du die Lib mit .NET gebaut hast, dann kannst Du die auch anschließend verwenden.
    Wurde die mit VC++6 gebaut, dann kannst Du die nicht mit .NET Dev 2003 oder Dev 2005 verwenden. Aber dafür hat man ja die Sourcen, damit man die
    unter der entsprechenden Plattform, mit dem entsprechenden Kompiler bauen kann.

    Sollten die makefiles nur für VC++6 sein, dann kann man sich selber ein
    Projekt erstellen, die Sorucen einbinden und die Libs bauen


Anmelden zum Antworten