Distributivgesetz
-
Hallo zusammen
is mir ja beinahe peinlich sowas zu fragen aber ich schreib demnächst ne Infoprüfung und hab grad n Denkstau/Blackout...
Wie wende ich das Distributivgesetz auf größere Terme an?
zB:
(ABC)ν(CDE)
(A*B*C)+(C*D*E)Danke Marvin
-
Fasse zB A^B zusammen zu M und CDE zu N, dann machst Du das, was Du im einfachen Fall machst und dröselst hinterher wieder auf ...
-
sprich ich kriege dann
AνNBνNCνN
und wende dann das wieder auf N an
AvCAvDAvE^
BvCBvDBvE^
CCvDCvElogisch eigentlich
: D
vielen Dank!