Taschenrechner programmieren
-
Hallo, ich möchte einen einfachen Taschenrechner Programmieren. Er soll 2 Werte vond er Tastatur einlesen und das Ergebnis einer Rechenoperation auf dem Bildschirm ausgeben. Als Rechenoperation sollen Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation möglich sein. Die Rechenoperationen sollen als eigene Funktion erstellt werden.
Wer kann mir da weiter helfen?? Ich schreibe mit dem Programm Visual C++ 2005 Express Edition. Wer mir helfen kann, könnt Ihr es mir auch ein wenig kommentieren??? Das auch ich das verstehe???
Ich danke euch jetzt schon für Eure Hilfe. Und wer kann welches Buch empfehlen, das ich euch nicht immer fragen muß????
LG
unerfahren
-
Hi,
ohne eine konkretes Problem wird hier wohl kaum jemand die Lust und vorallem die Zeit haben sowas zu programmieren. Außerdem sieht das ganze sehr stark nach Hausaufgaben aus...#include <iostream> int Addition( void ); int main( void ) { while ( true ) { std::cout << "Ergebnis: " << Addition() << std::endl; } return 0; } int Addition( void ) { int Zahl1, Zahl2; Zahl1 = Zahl2 = 0; std::cout << "Zahl1: "; std::cin >> Zahl1; //... return Zahl1 + Zahl2; }
...weil ich gerade gut gelaunt bin! Und jetzt versuch den Rest mal selber...
Gruß
PS: Code ungetestet!
Edit: Scheint das Falsche Forum gewesenzu sein? Ist mir gerade erst aufgefallen... Jedenfall ist dein Problem nicht genau genug beschrieben....
-
Oh na wenn dazu keiner Lust bzw die Zeit nicht hat, ist das okay nur ich dachte für jemanden der das kann sei das nicht so schwer oder zeitaufwändig. Ja es ist eine Ausaufgabe. Danke für deine Hilfe nur leider schreibst du es anders als ich udn leider komme ich mit deiner Schreibweise nicht klar. Mein Problem besteht darin, siehe #include "stdafx.h"
using namespace System;
Int32 summe(Int32 x, Int32 y){
return (x+y || x-y);
}int main(array<System::String ^> ^args)
{
Int32 zahl1, zahl2;Console::Write("Geben Sie bitte eine Zahl ein.");
zahl1=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
Console::Write("Geben Sie bitte die nächste Zahl ein.");
zahl2=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());Console::WriteLine("Die Summe beider Zahlen ist {0}",summe(zahl1, zahl2));
return 0;
}
da er jetzt nur minus rechnet und mir nicht die Auswahl gibt ob ich minus oder plus rechnen möchte. Und da stecke ich fest, wie ich es aM BESTEN SCHREIBE:LG und trotzdem danke
Dummie schrieb:
Hi,
ohne eine konkretes Problem wird hier wohl kaum jemand die Lust und vorallem die Zeit haben sowas zu programmieren. Außerdem sieht das ganze sehr stark nach Hausaufgaben aus...#include <iostream> int Addition( void ); int main( void ) { while ( true ) { std::cout << "Ergebnis: " << Addition() << std::endl; } return 0; } int Addition( void ) { int Zahl1, Zahl2; Zahl1 = Zahl2 = 0; std::cout << "Zahl1: "; std::cin >> Zahl1; //... return Zahl1 + Zahl2; }
...weil ich gerade gut gelaunt bin! Und jetzt versuch den Rest mal selber...
Gruß
PS: Code ungetestet!
Edit: Scheint das Falsche Forum gewesenzu sein? Ist mir gerade erst aufgefallen... Jedenfall ist dein Problem nicht genau genug beschrieben....
-
Hi erstmal,
Warum machst Du denn in
Int32 summe(Int32 x, Int32 y){
eine Returnanweisung wo er sich aussuchen kann ob er dir die Summe oder die Differenz der beiden eingegebenen Zahlen ausgibt?
Mach doch bei summe eine Returnanweisung
return (x+y);
.
und eine neue funktionInt32 differenz(Int32 x, Int32 y){ Return (x-y); }
Dann brauchst Du doch nur noch eine weitere Abfrage bzgl. der Rechenart starten!
MFG deadlake
-
Guck mal da ins Forum
-
Nette Werbung
-
unerfahren schrieb:
Oh na wenn dazu keiner Lust bzw die Zeit nicht hat, ist das okay nur ich dachte für jemanden der das kann sei das nicht so schwer oder zeitaufwändig. Ja es ist eine Ausaufgabe. Danke für deine Hilfe nur leider schreibst du es anders als ich udn leider komme ich mit deiner Schreibweise nicht klar. Mein Problem besteht darin, siehe #include "stdafx.h"
using namespace System;
Int32 summe(Int32 x, Int32 y){
return (x+y || x-y);
}int main(array<System::String ^> ^args)
{
Int32 zahl1, zahl2;Console::Write("Geben Sie bitte eine Zahl ein.");
zahl1=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
Console::Write("Geben Sie bitte die nächste Zahl ein.");
zahl2=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());Console::WriteLine("Die Summe beider Zahlen ist {0}",summe(zahl1, zahl2));
return 0;
}
da er jetzt nur minus rechnet und mir nicht die Auswahl gibt ob ich minus oder plus rechnen möchte. Und da stecke ich fest, wie ich es aM BESTEN SCHREIBE:LG und trotzdem danke
Dummie schrieb:
Hi,
ohne eine konkretes Problem wird hier wohl kaum jemand die Lust und vorallem die Zeit haben sowas zu programmieren. Außerdem sieht das ganze sehr stark nach Hausaufgaben aus...#include <iostream> int Addition( void ); int main( void ) { while ( true ) { std::cout << "Ergebnis: " << Addition() << std::endl; } return 0; } int Addition( void ) { int Zahl1, Zahl2; Zahl1 = Zahl2 = 0; std::cout << "Zahl1: "; std::cin >> Zahl1; //... return Zahl1 + Zahl2; }
...weil ich gerade gut gelaunt bin! Und jetzt versuch den Rest mal selber...
Gruß
PS: Code ungetestet!
Edit: Scheint das Falsche Forum gewesenzu sein? Ist mir gerade erst aufgefallen... Jedenfall ist dein Problem nicht genau genug beschrieben....
Erstes probier es selbst und zweites arbeite nicht mit Int32 (GANZZAHLEN) sondern lieber mit Double (KOMMAZAHLEN INKL.) Man rechnet ja auch 1,23 + 7,54 aus. Versuch mal das bei Int32
Soll ich nun auch nen Code posten?