C++ & Grafik
-
Hallo,
ich lerne derzeit c++ (konsole).
jetzt hätte ich mal einige fragen.
es gibt verschiedene entwicklungsumgebungen(borland c++,viusal c++...)
dann gibt es noch einige bibliotheken wie sdl,qt,usw...
was sind die unterschiede hier genau?
borland c++ kostet ja mehr als 1500 euro
sdl ist wieder free und qt kostet auch einige tausend euro.
was könnt ihr mir empfehlen nachdem ich c++ gut berhersche.
hab derzeit borland c++ professional editon.
könnte ich damit später professionelle produkte entwickeln?
möchte später musik programme entwickeln.vielen dank
-
Unter MS Windows sind Borland Builder und MSVC++ eine brauchbare Wahl. Für Plattformunabhängigkeit siehe alternative GUIs.
-
Die teuren Entwicklungsumgebungen greifen einem meistens bei solchen Aufgaben _besonders_ unter die Arme, die man für Unternehmenssoftware
braucht.
Also z.B. ausgereifte Schnittstellen zu Datenbanken und Module zum leichten grafischen Auswerten von Daten (Diagramme). So muss man sich das nicht erst selbst zusammensuchen.
Nachdem nun selbst Microsoft eine kostenlose IDE Variante anbietet, gibt es eigentlich überhaupt keinen Grund mehr, als lernender Privatmann für soetwas noch Geld auszugeben. Da investiert man in Lehrbücher besser.
-
also würde ich mit borland c++ gut auskommen?
ist es auch möglich hier musik programme zu erstellen?
wie noteneditoren,sequencer,audio usw...
oder werde ich später was anderes brauchen?den borland c++ hab ich kostenlos bekommen (studium).
-
Du hast alles nötige an Arbeitsmitteln. Leg los
-
danke
letzte frage
angenommen ich will ein noteneditor programmieren.
wird sowas mit canvas gemacht?
oder wie geht man da vor?
brauche jetzt keine genaue antowort wie man das jetzt exakt macht,nur grob erklärt
-
Du wirst vermutlich bald selbst feststellen, dass es viele Möglichenkeiten gibt, alle mit speziellen Vor- und Nachteilen.
Falls du Angst haben solltest, du läufst in eine Sackgasse, irrst du. Nur weil du jetzt mit dem Borland anfängst, C++ zu lernen, legst du dich doch nicht dein Leben lang auf die VCL fest.
Man nimmt dann das, was für das konkrete Problem am besten geeignet scheint.
Oder schreibst du heute auch noch auf so einem Schreiblernpapier aus der ersten Klasse?
-
was wäre hier zb. das geeignetste für ein noteneditor?
oder was würdest du mir jetzt als c++ anfänger empfehlen?
-
IDE siehe oben. Noteneditoren gibt es doch billiger fertig, z.B.: http://www.databecker.de/capella_studio_scan.html?p=645&gclid=CMa9986XoosCFRA1XgodeyrCiQ
-
erhard
ich weiß das es noteneditoren gibt.
möchte aber selber musik programme entwickeln.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.