Matlab Überblick
-
Hallo Mathe-Asse!
Kann die Basisversion von Matlab (aktuell Version 7.4) folgende Aufgaben lösen:
- Matrizenberechnungen
- Regression (Curve Fitting)
- 3D-Kennfelddarstellung
- Lösen von nichtlinearen GleichungssystemenKennt jemand den Matlab-Compiler:
http://www.mathworks.com/products/compiler/compiler_support.html
Ist es damit möglich quasi aus m-Files DLLs oder Exen zu bauen. Laut Beschreibung jedenfalls schon, was sind aber die Einschränkungen, die ich noch nicht überblicke?
MfG F98.
-
Was meinst du denn mit Basisversion?
Du solltest erst mal überprüfen, ob die Compiler Toolbox mitgeliefert wurde.
Dazu musst du folgendenen Befehl in die Kommandozeile eingeben:>>ver
Damit siehtst du eine Auflistung deiner Matlab Version inklusiver aller mitgelieferten Toolboxen.
Falls dies positiv ausfällt kannst du mit dem Befehl
>> mcc -m myfile.m
Das erstellt dir eine Konsolenanwendung. Die meisten Toolboxen werden durch den Compiler unterstützt, müsste aber nochmal in der Hilfe bestätigt werden. Ansonsten, wie ich das sehe, würde es für deine Zwecke auf jeden Fall ausreichen.
Todd
-
Zum Thema MatLab kann ich sagen - Ja.
MatLab heißt nicht, wie oft vermutete Mathematik Labor, sondern Matritzen Labor. In MatLab ist Alles eine Matrix auch eine einzelne Zahl.
Zu Zwei von deinen Punkten kann sicher sagen, dass MatLab das kann.
- Matrizenberechnungen
Ja, siehe oben
- Regression (Curve Fitting)
Wahrscheinlich
- 3D-Kennfelddarstellung
Ja, habe ich auch schon verwendet
- Lösen von nichtlinearen Gleichungssystemen
Ich denke schon, habs aber nie gemacht.
Allgemein kann man sagen, dass MatLab nur durch den Anwender beschränkt wird
Grüße DipplInsch
und Grüße mir MatLab, das mich durch mein Studium begleitet hat.
-
Matlab ist eine Interpretersprache.
Das heist, dass dein Code Zeile um Zeile ausgeführt wird und abgearbeitet wird.Deshalb kannst du aus deinen .m Dateien keine .exe oder .dll's erstellen.
Du kannst zwar deine Matlab Programme berschränkt auf C-Code übersetzen lassen und den dann in ein C Programm einbauen und daraus eine Anwendung basteln, aber ich glaube du meinst das nicht.
My 0.02$
-
wie kann ich meine Matlab Programme berschränkt auf C/C++ Code übersetzen lassen?
ich habe eine menge matlab code vor mir und die soll ich in c/c++ code schreiben.
kann einer von euch mir eine idee geben wie ich bei der Übersetzung anfangen soll?
-
Edit: Huch falscher Post