Cauchy Riemannsche DGL



  • Hallo,

    da latex momentan nicht funktioniert, hier die Aufgabe als bild:
    Aufgabe

    Die Funktion f* macht ja eigentlich nichts anderes als eine komplexe Zahl der Form r*e^{i\phi} im R^2 mit den Komponenten Länge und Winkel über f abzubilden und daraus wieder die Länge und den Winkel zu extrahieren. Meine Annahme ist also das mein u die Länge der komplexen Zahl und mein v den Winkel der komplexen Zahl darstellt.
    Allerdings lässt sich dann in diesem Fall sehr schlecht mit den partiellen Ableitungen hantieren, vor allem bei der Funktion arg.

    Wie könnte ich sonst an die Aufgabe rangehen?

    Danke
    KaPtainCugel



  • Mit den Latex-Tags gibt's derzeit ein paar Probleme. Bis die behoben sind müßtest Du versuchen anders auszukommen.



  • Ok, wenn das mit Latex nicht klappt dann eben als Bild:
    Aufgabe



  • Im Prinzip mußte es nur hinschreiben 😉
    Den Betrag kannste ja mit ner Wurzel hinschreiben. Und das Argument ist, da Du hier ja auf R^+ x (-pi/2,pi/2) eingeschränkt bist und die e-Funktion da injektiv ist einfach ein Zweig der Logarithmusfunktion.


Anmelden zum Antworten