Ist die "1" eine besondere Zahl?
-
Optimizer schrieb:
Ne, sie taucht nicht öfters auf als alle anderen (auch nur 1mal).
hehe, in dem satz hast du sie schon einmal hingeschrieben.
ich meinte das anders. wenn man alle zahlen auf der welt zählen würde, die irgendwo aufgeschrieben sind, eventuell auch als wörter (one, uno, eins) usw.
würde die 1 dabei gewinnen?
beim programmieren taucht sie auch oft auf, jedenfalls kommt's mir so vor.x = 1+(...)
oder
array[bla-1] = ...
oder
#define TRUE 1
oder
while(1){...}
sieht man öfters mit der "1" als mit anderen zahlen.
-
Die 1 ist das neutrale Element der Multiplikation im Körper der reellen (und komplexen) Zahlen. Das macht sie sehr besonders!
Von diesem eher technischen Detail abgesehen, kommt sie in der Natur tatsächlich von allen Ziffern 1-9 am häufigsten vor. Wie diese zunächst unglaubwürdige Aussage zu verstehen ist, wird in diesem Artikel erläutert: http://de.wikipedia.org/wiki/Benfordsches_Gesetz
-
Wobei letzteres eher damit zu tun hat, dass die 1 (nach der 0) die erste natürliche Zahl ist. Das (und weil 1=true) ist auch Grund, warum sie so oft beim Programmieren vorkommt. Man fängt halt nicht grundsätzlich bei 1 an zu zählen, sondern manchmal bei 0.
Ich sollte mich wirklich mal langsam registrieren...
-
Die 1 galt lange Zeit (Antike?) als vollkommene Zahl - ehrlich, gesund und männlich.
Da kannten sie aber die Null noch nicht
Und seit e und π ist der Erstgeborenen-Bonus völlig im λrsch.
-
Jede natürliche Zahl ist besonders.
Beweis: Angenommen es gibt nicht besondere natürliche Zahlen. Jede Teilmenge der natürlichen Zahlen hat ein Minimum, es gibt also eine kleinste nicht besondere natürliche Zahl. Diese Tatsache macht diese Zahl aber offensichtlich zu etwas besonderem. Widerspruch zur Annahme, es folgt die Behauptung.
-
die 1 ist doch auch die häufigste in allen uhrzeiten
-
zeitzähler schrieb:
die 1 ist doch auch die häufigste in allen uhrzeiten
Zahl != Ziffer
-
naja jeden das seine XD
-
EinPhysiker schrieb:
Ich sollte mich wirklich mal langsam registrieren...
Ja das würde ich dir auch mal langsam raten
bevor sich jemand deinen Nick schnappt
-
EinPhysiker schrieb:
Von diesem eher technischen Detail abgesehen, kommt sie in der Natur tatsächlich von allen Ziffern 1-9 am häufigsten vor. Wie diese zunächst unglaubwürdige Aussage zu verstehen ist, wird in diesem Artikel erläutert: http://de.wikipedia.org/wiki/Benfordsches_Gesetz
das ist ja voll abgefahren.
hier steht noch mehr darüber: http://www.educeth.ch/lehrpersonen/mathematik/unterrichtsmaterialien_mat/analyis/benford/Benford_Fuehrende_Ziffern.pdf
komisch, dass mir das aufgefallen ist. ich habe noch nie vorher was von benford gehört...
-
Wie DerPhysiker schon gesagt hat, ist die "1" (wie auch die "0") sehr wohl etwas besonderes (sie ist das neutrale Element zur multiplikaten Operation in Algebren)
-
Faßt man die natürlichen Zahlen als Zahlenmenge ohne 0 auf, so ist die 1 die einzige Zahl die keinen Vorgänger hat
-
1 ist wohl auch die einzige Primzahl die keine Primzahl ist.
-
maRKus23 schrieb:
1 ist wohl auch die einzige Primzahl die keine Primzahl ist.
(Tolle Logik)
Sagt die Eins: Ich bin was ich nicht bin, darum bin ich das nicht