Grafische Ausgabe einer Sonnensystem-Simulation



  • Hallo

    Ich studiere Physik und soll eine Simulation des Sonnensystems programmieren.
    Die eigentliche Simulation habe ich zwar noch nicht fertig, aber das traue ich mir zu.
    Es ist aber auch eine Animation verlangt, weswegen mir von allen Seiten Java anempfohlen wird.
    Seit ich Java für Informatik als Nebenfach lernen musste, hängt es mir zum Hals raus. Ich habe mich eher mit C/C++ angefreundet und habe mir nun diese schicke Visual Studio C++ - Express Edition runtergeladen.
    Ich dachte mir, dass man da so schön einfach (klick, klick) eine PictureBox erstellt und damit Punkte in Abhängigkeit der x-y-Daten in ein Koordinatensystem zeichnen kann.
    Ich finde aber leider keine Dokumentation, wie und ob das so geht.
    Bitte helft mir!

    P.S: Ich habe mal ins WinForms-Forum gepostet, weil das das einzige war, was in der Express-Edition nach klick-klick-Grafik aussah. Wenn es mit MFC besser bzw. leichter geht, sagt Bescheid oder verschiebt es.

    Peter



  • Ich persönlich würde für eine hübsche Animation WPF mit C# verwenden... ist komplett Vector und 3D basierend...

    Einige Beispielapplikationen gibt es hier:
    http://channel9.msdn.com/wiki/default.aspx/WPF.ApplicationPortfolio


Anmelden zum Antworten