Newbie-Fragen :-)
-
Hi,
ich bin heute erstmalig in die Verlegenheit gekommen unter Linux programmieren zum müssen/dürfen...
Daher habe ich einige Fragen:- Kann ich "normale" Ansi-C/C++-Programme unter Linux laufen lassen?
- Kann ich die Sources unter Windoof kompilieren und unter Linux laufen lassen??
- Für den Fall das 2) nicht möglich sein sollte... Welchen Compiler empfehlt ihr?
- Muss ich sonst noch irgendwas wichtiges beachten?
Danke
Handyman
-
1 - Ja
2 - Nein
3 - gcc/g++ ist eigentlich standard.
4 - linux/unix unterscheidet zw. groß- und kleinschreibung bei Dateinamen. Also auch in eventuellen includes.
Sonst fällt mir jetzt nichts weiter ein.Wine oder sonstige emulatoren hab ich nicht erwähnt, weils doch irgendwie nur im absoluten Notfall rangezogen werden sollte.
-
Hi,
1. Wenn du normale Ansi C/C++-Programme schreibst, dann musst du sie lediglich
auf dem neuen System neu kompilieren
2. Wie gesagt, wenn es Ansi C/C++-Programme sind: Ja, sonst Nein
3. Also ich nutze unter Unix den gcc/g++, andere nutzen den Intel-Compiler
4. Wuesste eigentlich sonst nichts.mfg
v R[nachtrag]
zu 2, hab nicht richtig gelesen: einfachso laufen lassen is nich, ausser, wie
DrGreenthumb sagte, evtl. mit Wine oder sowas
[/nachtrag][ Dieser Beitrag wurde am 17.12.2002 um 15:58 Uhr von virtuell Realisticer editiert. ]
-
3. Nimm den GCC/G++ der wird idr. benutzt
4. Neben der Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung, solltest du auch darauf achten, dass Verzeichnisse mit / getrennt werden und es auch kein C: gibt