WPF Anwendungen?



  • Gut, ich hinke etwas hinterher - aber fuer einen Palaeontologen ist selbst .Net3 noch brandneu und drum habe ich gerade das erste mal von Avalon bzw WPF gelesen. Sagt mal, verstehe ich das richtig das diese Hardwarebeschleunigte GUIweisnichtwas tatsaechlich die Win32 API abloesen soll? Und als naechstes - duerfte das nicht ziemliche performanceeinbussen bei Programmen mit sich bringen, wenn man praktisch eine DirectX Oberflaeche berechnen muss - neben dem eigentlichen Programm?
    Entschuldigt die etwas verdutzten Fragen, aber bevor ich mich noch weiter durch netz lese und teilweise unbrauchbare antworten ala 'Ist doch mist - Aqua kann das schon seit langem!' lese wollte ich mal hier nachfragen, wo sich hier wohl einige mit der materie auskennen duerften..



  • Sagen wir mal so: Avalon (WPF) ist ein weiterer Weg seine Oberfläche zu machen. Es wird aber nie die Win32-API ablösen.
    Performance ist heute eigentlich nicht mehr so das Problem. Und Avalon setzt ja DirectX9 voraus, somit ist hier ja schon ein eigener Prozessor für die Grafik da. Auch ist die Rendering Engine in eine eigenen Thread und hat somit mit dem eigentlichen Programm nichts zu tun...



  • Hm, danke... der Gedanke kommt mir aber immernoch komisch vor eine GUI zu haben, die komplett Hardwarebeschleunigt ist ;0)


Anmelden zum Antworten