Webservice mit Apache Axis2
-
hallo,
Ich habe ein folgendes Problem: ich versuche eine Kommunikation zwischen Java und SPS aufzubauen. SPS hat einen OPC Server und eine für die Kommunikation zuständige XML Datei. Ich möchte jetzt über einen Webservice auf diesen Sever zugreifen und Werte an die SPS senden und empfangen. Ich finde im Internet einfach keinen Beispiel, wie ich einen Webservice mit Java erstellen könnte und auf eine XML-DA Schnittstelle zugreifen kann.
Ich werde versuchen mit Apache Axis2 über SOAP Protokoll einen Webservice in Eclipse zu erstellen und somit auf den OPC Server zuzugreifen. Es gibt dafür ein gutes Buch mit dem Namen: Java WebServices mit ApacheAxis2. Ich müsste es evtl kaufen.
Hat jemand von euch schon in dieser Richtung etwas erstellt? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Ali
-
Google: java calling webservice soap
http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/XML/7884-Ein-einfacher-SOAP-Client-in-Java.html
-
Axis kommt mit wsdl2java, einem tool welches sowohl server als auch client stubs aus wsdl spezifikationen fuer webservices erstellen kann. Wenn du sowas besitzt, wird dir die ganze Kommunikation an sich und das Typemapping abgenommen. Sehr komfortabel.
http://www.onjava.com/pub/a/onjava/2002/06/05/axis.html
HTH
-
Hallo,
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Ich habe einen WenServiceClienten mit JavaEclipse erzeugt, welche Java Klassen vom WSDL File der OPC Servers erstellt hat. Somit kann ich auf die Methoden der XML-DA Schnittstelle zugreifen.
Jetzt habe ich Probleme mich mit dem OPC Sever zu verbinden. Es gibt schon Beispiele, die aber leider in C# oder VBA programmiert sind. Dort werden auch Methodenattribute verwendet die bei mir überhaupt nicht existieren. Können bei einer Erstellung von einem WebService Clienten von der gleichen WSDL File unterschiedliche Menthoden entstehen, weil es mit anderen Programmiersprachen erstellt wurden? Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Gruß jippi