Windows-Forms-Anwendung nur auf eigenem PC?



  • Hallo! ganz zu anfang: ich bin neu auf dem c++-gebiet.
    Ich habe eine Windows-Forms-Anwendung erstellt (mit Visual C++ 2005 Express Edition). Die .exe läuft wunderbar- auf meinem PC, auf meinem andren pc (wo vc++2005ee auch installiert ist), aber nicht auf anderen, wo es nicht drauf ist. woran liegt das? kann es sein, dass es daran liegt,dass die anderen pc´s vll. kein .netframework 2.0 haben?



  • kann es sein, dass es daran liegt,dass die anderen pc´s vll. kein .netframework 2.0 haben?

    damit hast du deine Frage selbst beantwortet 😉



  • ok, wollt nur wissen, ob ich damit richtig liege, danköö 🙂



  • ich hab folgendes Problem:
    [passt grad hier so gut rein xD]

    ich hab ein Projekt erstellt... ok hat noch kaum code dafür sind die Objekte schon alle auf der Form platziert (hatte das Projekt schon in VB.Net fertig aber da gabs wie auch hier das Problem 😡 ) so gleich mal zu den fakten:
    - von dem Ordner wo es der Compiler erstellt (\release\) hat:

    ->funzt es ...

    - alle dateien kopiert, in ein anderes Verzeichnis (andere Partition auf lokalen rechner)

    ->wunderbar

    Kopiere ich nun die daten auf ein Netzlaufwerk will es nicht mehr, alles beim selben PC/winXP!

    kann man das per Konfiguraton lössen, ich hab schon versucht das dlls statisch zu linken, dann mekert der Compiler wegen anderen optionen ... wenn das dann alles "angepasst" ist exitiert kein unterschied zum vorhergehenden Fehler.

    PS es ist ebenfalss auch beim VB.Net so, nur dort kann man sein Projekt "veröffentlichen" (es wird eine steup.exe erstellt, was mir nun gar nicht passt).

    PPS
    eben Kumpel google gefragt "CLI auf anderen PS ausführen" -
    VCRedistable ist glaube kein lösung ich verlasse ja nur so zusagen den speicherort vom PC, beim ausführen sollte das doch egal sein ...

    kann man das evtl mit dem debuger nach stellen ?
    ich glaube da gabs sofort Probleme mit dem Debugen ?!

    EDIT ok das mit dem Netzwerklaufwerk soll folgende ursache haben ... WinXP hat ls standard richtlichinie für Netzlaufwerke "nicht sicher" vergeben, hab dies zwar schon tausendmal versucht zu ändern xD,,, windoof halt 😉 ...

    [also ich starte mal eben PC neu um was zu testen]

    [EDIT2]
    vom anderen windum.... "Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden,..... bla bla" ich werd das morgen noch ma weiter verfolgen



  • Das hat nichts mit den Sicherheitseinstellugen von WinXP zu tun, da kannst du 100 mal erlauben dass er es vom Netzwerk ausführen darf und er machts immer noch net. Das ist ein Sicherheitsfeature von .Net und du musst es in der .Net Konfiguration einstellen das dein Programm ausm Netzwerk sicher ist. Wenn du das SDK installiert hast müsstest du in der Verwaltung von XP nen Punkt dazu finden.



  • kann sein ^^

    nur die sahe is ja zB auch die, dass ich ein Programm _immer_ vom netshare ausführen lasse und _jedes_ mal diese sind sie sich sicher abfrage ... bloss gut das der button net hin und herswitcht das man noch nachdenken muss 😉 xD



  • so jo also es liegt scheinbar an den assemblyinfos 🙂

    die stehen ja mit in einer Config -> auslessen und per install tool hinzufügen lassen [nur noch die frage von eo xD, registry ??)

    mal schaun ...
    Edit

    Jetzt hab ich das mitn tool was aufm netshare liegt hinbekommen xD ... intranet auf voll zugriff 🙂

    edit2

    jetz hab ichs 🙂 AL.exe assembly linker


Anmelden zum Antworten