ADO.NET / C++.NET



  • Hey Leute...

    folgendes Problem: Ich hab ne Acces Datenbank und will da über ne Windows-Forms-Anwendung ein paar Datensätze reinspeichern, sprich neue anlegen.
    Ich hab zwar bisher schon einige Codeschipsel für VB.NET und C#.NET gefunden, aber so richtig haben die nicht geholfen. Ehrlich gesagt gar nicht. Also meine konkrete Frage an euch ist, wie ich einen Datensatz von meiner CLI Anwendung in die AccessDatenbank bekomme.....

    Thx für jeden Code im Voraus 😉



  • Im Prinzip helfen Dir die C# Anwendungen schon weiter.

    Generell musst Du bei Namensräumen den . durch :: ersetzen. Beispiel: System.String => System::String. Bei Aufrufen von Methoden etc. wird in C++/CLI i.d.R. der Operator -> benötigt.

    Pack mal einen OleDbDataAdapter auf Deine Form und konfiguriere diese. Du kannst dabei eine Verbindung anlegen und über den Abgragegenerator die Daten heraussuchen die Du benötigst.

    Dann rechtklick -> DataSet erstellen

    Mittels

    OleDbDataAdapter1->Fill(dataSet1);
    

    füllst Du das Dataset und mittels

    OleDbDataAdapter1->Update(dataSet1);
    

    aktualisierst Du die Daten.

    Hilfsmittel für die Verarbeitung sind dabei: DataView , DataGrid, BindingSource , BindingNavigator.

    Versuch mal die C# Beispiele zu verstehen, die liegen von der Syntax recht dicht an dem was Du für C++/CLI brauchst. Mach einfach mal den Anfang und frage bei konkreten Problemen nach.


Anmelden zum Antworten