Max-Plus-Algebra
-
Hallo allerseits
Ich bin gerade ein bisschen am Grübeln...:
1. Warum ist die Max-Plus-Algebra eine lineare Algebra?
2. Wofür ist der spektrale Projektor praktisch zu gebrauchen? (Theoretisch ist mir einigermaßen klar, was er ist und was man damit theoretisch tun kann...)
Vielen Dank schon einmal.
mfg
Bloops
-
@1: Nimm dir einfach die Definition einer "linearen Algebra" und wende sie auf dein Beispiel an.
@2: Gegenfrage: Was ist ein "spektraler Projektor"?
(nur zur Information: Wie sind hier ein Programmierer-Forum (mit Hauptaugenmerk auf C++), da wirst du nur wenige Mathematiker finden ;))
-
CStoll schrieb:
..., da wirst du nur wenige Mathematiker finden ;))
Es kommt ja auch auf Qualitaet an
-
CStoll schrieb:
(nur zur Information: Wie sind hier ein Programmierer-Forum (mit Hauptaugenmerk auf C++), da wirst du nur wenige Mathematiker finden ;))
Das weiß ich doch, ihr seid hier alle nur immer so nett und doch recht kompetent, was Mathe angeht
@1: Leider weiß ich nicht, was genau die Definition einer "Linearen Algebra" ist, und im Internet habe ich leider auch noch keine brauchbare allgemeine Definition gefunden...
@2: Ein spektraler Projektor ist das dyadische Produkt aus den Rechts- und Linkseigenvektoren der normierten Matrix . Und der hat halt ganz tolle Eigenschaften... Idempotent, projiziert jeden beliebigen Vektor auf einen Eigenvektor usw...
Ob das weiterhilft?
Bloops
-
asmodis schrieb:
CStoll schrieb:
..., da wirst du nur wenige Mathematiker finden ;))
Es kommt ja auch auf Qualitaet an
Bloops schrieb:
CStoll schrieb:
(nur zur Information: Wie sind hier ein Programmierer-Forum (mit Hauptaugenmerk auf C++), da wirst du nur wenige Mathematiker finden ;))
Das weiß ich doch, ihr seid hier alle nur immer so nett und doch recht kompetent, was Mathe angeht
Was ich damit sagen wollte war, daß du mit solchen spezifischen Fragen in einem Mathematiker-Forum besser aufgehoben wärst. Wir betreiben mehr Mathematik aus praktischer Sicht.
@1: Leider weiß ich nicht, was genau die Definition einer "Linearen Algebra" ist, und im Internet habe ich leider auch noch keine brauchbare allgemeine Definition gefunden...
Hast du es mal in deinen Lehrbüchern versucht? (btw, wie bist du überhaupt auf die Frage(n) gestoßen?)
@2: Ein spektraler Projektor ist das dyadische Produkt aus den Rechts- und Linkseigenvektoren der normierten Matrix . Und der hat halt ganz tolle Eigenschaften... Idempotent, projiziert jeden beliebigen Vektor auf einen Eigenvektor usw...
Klingt nett - nur kann ich damit auch nicht mehr anfangen
-
Ich vermute, Prüfungsvorbereitung
Viel Erfolg, Bloops!
Ach ja, gestern hatte ein Frickler einen Einfall, wie man die Linearität zeigen kann: max(a plus b, a plus c) = a plus max(b, c)
-
Bloops: In welchem Zusammenhang beschäftigst du dich mit der Max-Plus-Algebra?
-
Zusammenhang? Hm, Verteilte ereignisdiskrete Systeme
@scrub: joa, könnte sein. Ob das schon ausreichend ist? Keine Ahnung.
Ansonsten war es in der Tat Prüfungsvorbereitung und die ist jetzt vorbei
Aber falls jemand Antworten weiß, bin ich natürlich weiterhin sehr daran interessiert.Grüße, Bloops