Linux SuSE 8.1 installation
-
Danke, dann werd ich mich heute noch dran machen.
Hmm, das mit dem mounten ist ja so ne sache, alle meine Partitionen sind NTFS ergo ich kann per Linux nicht drauf zugreifen. Seh ich das richtig?MfG
Basti
-
Original erstellt von B@sti:
Hmm, das mit dem mounten ist ja so ne sache, alle meine Partitionen sind NTFS ergo ich kann per Linux nicht drauf zugreifen. Seh ich das richtig?Nein, Linux kann NTFS lesen, nur das Schreiben kann bisweilen mit aktuellen NTFSs ein wenig gefährlich sein, davon wird meistens eher abgeraten.
-
Juhu, das heist ich kann die Daten die ich von meinem Win System brauch einfach kopieren.
MfG und nochmals Danke
Basti
-
Och, jetzt hab ich mich so gefreut und nun sowas.
Nachdem die installation fertig war wollte meine SuSE zum erstenmal starten und was passiert, der Bildschirm schält in den Standby Modus. Unter Windows passiert das wenn die Auflösung zu hoch eingestellt ist. Bei den Bootsettings habe ich vga=791 das heist doch 1024x768 bei 16bit. Was kann ich machen? Könnte es daran liegen das die 3D Beschleunigung aktiviert ist? Wenn ja, wie kann ich die denn deaktivieren. Mit der Konsole kann ich nichts anfangen, hab ja keine Ahnung von Linux.MfG
Basti
-
Schaltet der Monitor erst in den Standby-Modus wenn X gestartet wird oder schon beim Init?
Wenn schon beim Init dann wähle doch im GrUB den Menü-Eintrag für Dein Linux aus und editier das vga=... weg!
-
Schon beim Init. Wenn ich den vga Eintrag weg editiere dann seh ich den Init im "Dos-Textmodus" und wenn er damit fertig ist dann hab ich das selbe Problem, also sobald er den Grafikmodus starten will schaltet mein Bildschirm ab. Das Setup hatte aber wunderbar funktioniert.
MfG
Basti
-
Das ist kein _DOS_-Modus!
So nachdem das gesagt wurde:
Drück mal strg-alt-fN und logge Dich mal auf der konsole ein, Du hast wohl Deinen XServer falsch konfiguriert!
-
Wass mach ich dann in der Konsole? Wie gesagt, ich hab null Ahnung von der Materie.
MfG
Basti
-
OK, per "xf86cfg -textmode" kam ich in das Menü, hab alles eingestellt geht aber trotzdem nicht. Nun seh ich den Init im Grafikmode aber sobald er fertig ist wird der Bildschirm schwarz, geht nicht in den Standby Mode.
Noch irgendwelche Tips?MfG
Basti
-
Ja, poste hier mal Deine /etc/X11/XF86Config ! (Code-Tags nicht vergessen!)
(Und natürlich auch die von Dir verwendete Grafikkarte und den Monitor dazu.
-
Das Problem ist, ich hab keine Ahnung wie ich die Anzeigen lasse.
P.S.
Ich habe keinen Drucker! Zumindet nicht Lokal.
-
less /etc/X11/XF86Config
oder
cat /etc/X11/XF86Configleg am besten einfach eine Diskette ein und mach
mformat a:
mcopy /etc/X11/XF86Config a:Dann kannst Du das Ding unter Windows (per Word oä; Notepad hat Probleme mit \n-Zeilenumbrüchen auf Unix-Art) öffnen und hier posten...
-
Alternative:
Wenn der Bildschirm "schwarz wird" schaltest du per STRG-ALT-F2 auf eine Textkonsole um, meldest dich als root an und startest sax2. Falls es dort ebenfalls Probleme geben sollte kannst du auch yast aufrufen, dort gibt es weitere Einstellmöglichkeiten für Monitor und Grafikkarte.
-
wenn ich "cat /etc/X11/XF86Config" aufrufe kommt ne Fehlermeldung "noch such file or directory" der findet die xf86config nicht. Ich bin als root angemeldet.
MfG
Basti
-
Hi B@sti,
wenn der Bootmanager angezeigt wird, drücke Backspace und nimm den 791 Eintrag weg und ersetze ihn durchvga=normal
.
Das System bootet und dein Monitor schaltet ab. Drücke jetzt Alt-Strg-F2.
Du solltest jetzt eine Textkonsole haben. Als root anmelden. Gib jetztinit 3
Jetzt sollte X heruntergefahren sein (evtl. musst du dich neu einloggen, 1x Enter, dann kommt die Login-Meldung)
Hast du das Paket mc (Midnight Commander) installiert? Wenn nicht hol das jetzt nach. Gib auf der Konsoleyast
ein. Hier dann Software -> Software installieren/löschen. Jetzt mit der Tab-Taste bis zu Filter (oben links) kämpfen und Enter. Jetzt "Suchen" wählen. Wieder mit Tab-Taste Eingabefeld wählen und "mc" eingeben und suchen lassen. Mit Tab-Taste in das Auswahlfeld. Midnightcommander auswählen und "+" drücken. Dann mit Tab-Taste zu "Ok" kämpfen.
Jetzt sollte er installieren.
.... (Das neue Yast im Textmodus kaum noch zu verwenden, schade um das Alte)
Fertig?
Yast beenden und mc eingeben. Du solltest jetzt sowas wie Nortoncommander sehen.
Gehe nach /etc (also .. wählen und dann etc).
Hier befindet sich jetzt die XF86Config. Such sie aus dem Verzeichnis raus und drücke wenn du darüber bist F4. Drücke F7 und gib "Screen" ein und drück Enter.
Jetzt sollte daSection "Screen" ... EndSection
stehen.
Bei Modes entferne alle Auflösungen die dir nicht passen.
Drück 2x Esc und speicher die Datei. Fertig. Beende den Midnight-Commander mit F10 und gib auf der Konsolestartx
ein.
Funzt es?
Wenn ja kannst du Alt-Strg-F3 drücken. Gibst wieder mc ein gehe nach /boot/grub/.
Und editiere (wieder mit F4) die Datei menu.lst.
Hier solltest du irgendeinen Eintrag wiekernel = (hd0,2)/boot/bzimage ... vga=791
sehen.
Änder das 791 in normal. Speichere die Datei und drück Strg-Alt-Entf. Jetzt sollte alles laufen.[ Dieser Beitrag wurde am 13.03.2003 um 11:57 Uhr von ºgrimmsenº
editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde am 13.03.2003 um 12:07 Uhr von ºgrimmsenº
editiert. ]
-
So, danke für eure antworten.
Da aber nichts geholfen hat hab ich gestern Vorsichtshalber die 5 ISOs vom RedHat Linux gezogen. Hab es installiert und es funktioniert super. Diesen Post habe ich per "Linux RedHat 8.0" geschrieben.
Nur eins hab ich jetzt noch, der Bildschirm flimmert. Kann ich irgendwo die Bildwiederholungsrate einstellen?MfG
Basti
-
Ja, in der /etc/X11/XF86Config
Suche mal nach 'Section "Monitor"', da kannst Du H und VSync einstellen anhand derer die zu verwendende Bildwiederholrate ermittelt wird.
-
Original erstellt von B@sti:
Da aber nichts geholfen hatHast du sax2 überhaupt ausprobiert!?
-
Original erstellt von B@sti:
Da aber nichts geholfen hat hab ich gestern Vorsichtshalber die 5 ISOs vom RedHat Linux gezogen.Wenn Du auf ein paar kleine Probleme stößt ziehst Du Dir 5 ISOs und wechselst zu einer anderen Distro?
Glaub mir, wenn Du ein bisschen an Deiner Konfiguration gearbeitet hättest hättest Du alles zum Laufen gebracht!
-
@Jansen:
Da bin ich auch nicht weitergekommen, hab mir deine Anleitung ausgedruckt und alles so gemacht. Aber dann kamen auch noch Fehlermeldungen usw... Ich hab ehrlich gesagt kein Bock 10 Stunden lang ein OS zu konfigurieren.@nman:
Ja, über die Firma, ging ruck zuckMir gins eigentlich nicht so sehr darum welche Distro ich benutze sondern eher mal nach kurzer Benutzung von SuSE 6.3 vor 3 Jahren endlich richtig in das Thema Linux einzusteigen. Und die lies sich auch ohne Probs isntallieren.
Nervt mich aber auch, denn da geht mein AC97 Chip nicht. Wird zwar erkannt aber läuft nicht. Hab auch schon Anleitungen dazu gefunden, aber sooo kompliziert, zu hoch für einen Linux Anfänger. RH mountet auch die NTFS nicht automatisch, dann hab ich mir den NTFS Kernel gezogen alles schön kompiliert usw... ging alles Wunderbar, dann kann der Ar**h meine Win Platten nicht mounten weil dem an den was nicht passt *brüll* Hätte nie gedacht das es soo Probs mach ein OS zu installieren. Das einzigste das auf anhieb ging war mein Keyboard
Ergo, ich hab auch schon auf die RedHat Distro nicht mehr richtig lust.
Tips? Wird die SuSE 8.2 ohne Probs mit meiner GForce440 auskommen? Dann wart ich halt nochmal 3 Wochen und versuchs dann nochmal.Ich finds echt schade, denn ich wollte mich ernsthaft mit Linux auseinander setzen aber wenn es von Anfang an so aussieht dann vergeht einem doch der Spaß.
Was ich aber noch zugeben muss, ich bin ein wenig (viel) Windowsverseucht, da lad ich halt einen Treiber, klick auf Setup.exe und das wars (meistens) alles läuft.
MfG
Basti