LinkLabel in RichTextBox
-
Hi!
Kann man in eine RichTextBox einen LinkLabel so einfügen, das er beim Scrollen mitbewegt wird?
Gruß.
-
Soll das dann immer in der ersten Zeile stehen bleiben? Oder Wie meinst du das?
Du könntest das Label als String speichern, und bei jedem Scrollen die "alte" Zeile löschen und in der ersten sichtbaren Zeile wieder einfügen...
Ob das allerdings sinnvoll ist, weiss ich nicht.Kannst du das Label nicht woanders in der Form platzieren?
Ne .Net Methode mit der du das lösen kannst, gibt es meines Wissens nicht.
-
Kannst du nicht das Link-label vor (auf der z-Achse) der Richbox plazieren?
-
Hm, naja ich will ja gerade, das das Label verschwindet, wenn man scrollt. Also in der Box steht ein Text. Am Ende des Textes soll das Label stehen. Und das soll man halt nur sehen, wenn auch das Ende des Textes zu sehen ist...
-
Hä? Versteh ich nicht. Also soll das Label stets die letzte Zeile in der Box sein? Ist die TextBox Readonly? (Wird sie vom Benutzer od vom Programm editiert?)
-
Ja, genau. Die Textbox ist ReadOnly. Beinhaltet einen Infotext. Wenn der Benutzer den gelesen hat, also am Ende angekommen ist und noch Fragen hat, soll er auf den dort stehenden Link drücken können und eine email schicken oder so...
Das Problem ist, wenn ich zur TextBox ein LinkLabel packe, bleibt das immer an der selben Stelle stehen und bewegt sich nicht.
Könnte mir vorstellen, das man feststellen muss, wann der Text bis zum Ende gescrollt ist und dann das Label einblenden. Weiss aber nicht, wie ich das feststellen kann...
Wahrscheinlich könnte man das eleganter mit z.B. einer ListView lösen. Habe aber keine Lust, wegen sowas die Box zu ändern.Hoffe, ihr wisst jetzt was ich meine.
Gruß
-
Musst du das denn mit dem LinkLabel machen? Ich bin mir nicht sicher, aber gibts nicht auch ne Eigenschaft die bewirkt, das ein Link (also www.xyz.de) innerhalb einer textbox automatisch als solcher formatiert wird? Dann bräuchtest du den Link nur mit dem Info Text zu verketten (textBox->text = InfoText + Link). Scheint mir die einfachste Lösung zu sein...
-
Habs gefunden...
Die Eigenschaft heisst DetectUrls
-
Danke!!
Hab ich doch geahnt, das es eine einfache Lösung gibt. Funktioniert prima. Nur noch ein Problem:
Es geht, wenn ich eine URL eingebe (also www.xyz.de). Kann man da auch eine email-Adresse angeben?
-