Starten: Anwenungskonfiguration nicht korrekt
-
Ich habe jetzt versucht, .NET Framework 3.0 zu installieren. Aber die Fehlermeldung kommt immer noch. Wenn ich aber das gesamte Visual Studio 2005 mit SP1 installiere, funktioniert das Programm. Aber das widr nicht die Lösung sein, denn es kann nicht jede der mein Programm benutzt auch Visual Studio installieren?!
Hat jemand noch ne andere Lösung?
-
Erstell doch mal nen Setup Projekt und füg die von mir erwähnten Merge Module ein. Wenns dann funktioniert, weisst du woran es liegt und du kannst dir immer noch ne andere Lösung einfallen lassen!
PS VS zeigt dir dann auch weitere Abhängikeiten an. Alternativ kannst du mit VS mal ne HelloWin Anwendung erstellen und diese auf dem fraglichen Rechner ausprobieren. Aber das steht auch alles in meinem Post...
-
Ich habe noch kein Setup-Project erstellt.
Wie macht man das am Besten?
-
Neues Projekt, -> Setup Projekt erstellen.
Funktioniert allerdings nicht mit der Express Version von VS!
-
Nun hatte ich das Problem - tortz erstelltem Setup - selbst das erste mal.
Wurde die Software mit einem VS und dem SP1 erstellt, muss entsprechend dieses Paket mit installiert werden:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=200B2FD9-AE1A-4A14-984D-389C36F85647&displaylang=en ( Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package (x86) )
Btw.: Die Frage gab es bereits mehrmals. Eventuell was für die FAQ ?
-
@Knuddelbaer: Hattest du das Setup mit den beiden erwähnten Merge Dateien versehen? Würd mich doch mal interessieren...
-
Ich hab meinem Setup-Projekt nun die folgenden Merge Module samt policies beigepackt:
CRT_x86.msm und openMP_x86.msm.Nein, war ein "normales" Setup das vor Ort auch nicht mehr gepackt werden kann.
Zu den Mergge Modulen bin ich noch nicht gekommen , Zeitstress. (Hab ehrlich gesagt auch die Beiträge nicht mehr vollständig gelesen).Das wandert leider nicht in die FAQ :o(
Es wäre schön, wenn Du einen neuen Thread (pack nen HowTo: in den Titel) schreibst und das Thema kurz abhandeln könntest so das man einfach sagen kann: "Da steht alles was Du brauchst, inkl. wie pack ich das ins Setup". Der Beitrag schafft es dann vllt. in die FAQ
Danke schon mal
-
Ok, wird dann aber frühestens nächste Woche was. Hab jetzt Urlaub und bei uns ist Stoppelmarkt!
-
Also muss ich jetzt folgendes installieren:
- .Net Framework 2.0 Redistributable
- Microsoft Visual C++ Redistributable
- Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package (x86)
Funktioneirt auch .Net Framework 3.0?
Reicht es auch, wenn man nur das Framework und Visual C++ 2005 SP1 Redist. installiert, oder muss man auch isual C++ Redist. installieren?Dann sollte es funktionieren?
Das werde ich jetzt mal Testen und dann melde ich mich wieder.Danke!
-
So!
Jetzt habe ichs getestet!Es funktioniert!
Ich habe nur .Net Framework 2.0 und Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package (x86) installiert.Also man muss aufpassen, mit welcher Version man das Programm erstellt. Benutzt man den Service Pack 1, dann muss auch das Redistributable Package Service Pack 1 sein!
Mit .Net Framework 3.0 denke ich, müsste es auch funktionieren. Das habe ich nicht getestet. Aber .Net Framework ist fast sicher abwärts kompatibel.
Das kann ja dann ein anderer Testen.
Danke an alle!
-
Wenn DU etwas im 2.0er Framework erstellst, wirst Du auch das 2.0er installieren müssen. Mit dem 2.0er Framework kannst Du auch keine 1.1er Anwendungen erschlagen.
-
Also doch nicht.
Ich dachte mir, dass wenn ich Programme im 2er Framework erstelle, dass diese auch im 3er Framework funktionieren.
-
Natürlich tun sie das. Die Aussage von Knuddlbaer stimmt nicht. Man kann durch die Anwendungskonfiguration eine bestimmte Frameworkversion verlangen, defaultmäßig, wird aber die genommen die da ist.
-
Na beide Aussagen stimmen nicht. Eine vollständige Kompatibilität gibt es schlichtweg nicht:
Man kann also natürlich nicht erwarten, das Anwendungen des alten Frameworks identisches verhalten aufweisen wie mit einem neuen Framework. Jemanden glauben zu lassen, das alles reibungslos funktioniert ist also auch nicht der wirkliche Weg.
-
Das Sp1 für .net 2.0 ist imho noch nicht im Framework 3.0 enthalten...
Also -> .Net2.0 inst
-> .Net Redistributable Patch inst.