Self Organizing Map
-
Ich suche ein Programm, das man mit Daten im CSV-Format füttern kann (408 Zeilen, 23 Spalten, Normierte Floats deren Summe 1.0 ergibt). Ergebnis soll ein Ähnlichkeitsvergleich der Datensätze im Sinne der räumlichen Nähe bei Kohonen SOM sein. Ich habe bisher nur dieses gefunden: http://www.ai-junkie.com/files/KirkD_SOM.zip
Weiß jemand, wo man ein Programm findet, das eine u-matrix liefert?
http://www.ai-junkie.com/ann/som/images/povertymap.jpg
-
http://www.cis.hut.fi/projects/somtoolbox/
http://www.ofai.at/~elias.pampalk/sdh/
http://www.ofai.at/~elias.pampalk/ghsom/Vielleicht auch interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/Multivariate_Verfahren
http://de.wikipedia.org/wiki/HauptkomponentenanalyseDa was gezielt für CSV zu finden halte ich für unwahrscheinlich.
Wäre aber auch daran interessiert...cu
P84
-
http://lis.irb.hr/~fran/i2SOM/ importiert csv-Dateien, ist aber alpha 0.3.
Kenn jemand eine höhere version von i2com, denn das Programm ist sehr interessant. Es fehlen aber noch wichtige Features.
-
Die U-Matrix sollte im folgenden Paper beschrieben sein.
A.Ultsch, “Self-Organizing Neural Networks for Visualization and Classification“, Proc. Conf.
Soc. for Information and Classification, Dortmund, April 1992.Die Idee ist aber recht einfach zu beschreiben, im Prinzip ist die U-Matrix soetwas wie eine Heightmap. D.h. zu jedem Neuron wird ein "Höhenwert" berechnet, und zwar aus der Summe der der Abstände eines Neurons zu seinen unmittelbaren Nachbarn. Dabei ist das verwendete Proximitätsmaß das gleiche welches zur Erstellung der SOM verwendet wird. In der Originaldarstellung der U-Matrix werden die Höhenwerte als Graustufen interpretiert.
Gibt dann noch neuere Entwicklungen wie U*-Matrix, P-Matrix usw. die diverse Darstellungsprobleme von der U-Matrix angehen, die sind aber auch wieder eng verknüpft mit der SOM oder den ESOMs (randlose SOM).
Jedenfalls, da du keine SOM hast, weiß ich nicht ob das jetzt eine adäquate Darstellung dafür ist. Bieten Statistikprogramme wie SPSS nicht auch irgendwelche Visualisierungsmöglichkeiten für Cluster an?
tt