Druckerfirmen aus den 80er und 90er???
-
Nene, es war damals eigentlich verboten westliche Rechentechnik in die DDR einzuführen. Da gab es auch einen speziellen Begriff dafür, der mir grade nicht einfällt.
-
Meinst du 'Embargo'? Das ging aber vom Westen aus, um zu verhindern, dass "Hochtechnologie" in den Osten gelangte.
-
Sowas in der Art, jedenfalls um per Gesetz den Technologietransfer in den Osten zu unterbinden.
-
F98 schrieb:
Nicht zu vergessen für den C64 die ultimative Druckmaschine, von Robotron in der DDR hergestellt:
So ein Teil hatte ich für meinen C64 auch, funktionierte am Besten mit Startexter 5.0, Vizawrite und GEOS 2.0
Robotron wurde nach der Wiedervereinigung liquidiert und Teile davon gingen zu IBM, SAP, Siemens-Nixdorf und MBO (Quelle).
Wie geil... das war auch mein erster Drucker. ^^
Der hatte einen so schweren Druckkopf, dass der Container, auf dem der Drucker stand mit dem Druckerkopf mitschwang und in einer Richtung immer gegen den Schreibtisch stieß.
Rrrrrrrrr... stop - Schreibtisch ruckt... und Druckkopf zurück Rrrrrrrrr... stop - Schreibtisch ruckt... und Druckkopf zurück Rrrrrrrrr... stop - Schreibtisch ruckt...
-
Hehe, die klapprigen Jugendweihe-Schreibtische eben.
-
Wow 286 ATs im Informatik Bau... das Studium ist wohl schon lang her:)
-
BorisDieKlinge schrieb:
Wow 286 ATs im Informatik Bau... das Studium ist wohl schon lang her:)
Wie meinen?